3innenbeleuchtung mit glühbirne auswechseln, 4kundendienst, Wartung – Liebherr UIK 1550 Benutzerhandbuch

Seite 11: 3 innenbeleuchtung mit glühbirne auswechseln, 4 kundendienst

Advertising
background image

u

Gerät leeren.

u

Netzstecker ziehen.

- Weiche Putztücher und einen Allzweckreiniger mit

neutralem pH-Wert verwenden.

- Im Geräteinnenraum nur lebensmittelunbedenk-

liche Reiniger und Pflegemittel verwenden.

u

Be- und Entlüftungsgitter regelmäßig reinigen.

w

Staubablagerungen erhöhen den Energieverbrauch.

Innenraum:

u

Außen- und Innenflächen aus Kunststoff mit lauwarmem

Wasser und etwas Spülmittel von Hand reinigen.

u

Ablauföffnung

reinigen:

Ablagerungen mit einem

dünnen Hilfsmittel, z. B.

einem

Wattestäbchen

entfernen.

Ausstattungsteile:

u

Ausstattungsteile mit lauwarmem Wasser und etwas Spül-

mittel von Hand reinigen.

Fig. 27

u

Ablage herausnehmen: nach Abbildung hinten anheben und

nach vorn herausnehmen.

Fig. 28

u

Ablage einsetzen: Teleskopschienen einschieben.

u

Ablage auf die Teleskopschienen setzen, nach hinten

schieben und hörbar einrasten lassen.

Hinweis

u

Wenn sich die Ablage nicht mehr soweit wie anfänglich

herausziehen lässt, dann die Teleskopschienen einmal ganz

herausziehen. Die Kugelkäfige der Teleskopschienen

richten sich dabei neu aus und der maximale Auszug ist

wieder gegeben.

u

Teleskopschienen nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

Das Fett in den Laufbahnen dient zur Schmierung und darf

nicht entfernt werden.

u

Abstellflächen nach Abbildung zerlegen: Haltestäbe

Fig. 28 (1)

nach oben abheben, Halterungen

Fig. 28 (2)

von

den Stäben

Fig. 28 (3)

abziehen und die Seitenteile

Fig. 28 (4)

vom Glasboden abziehen.

Nach dem Reinigen:

u

Gerät und Ausstattungsteile trockenreiben.

u

Gerät wieder anschließen und einschalten.

u

Die Lebensmittel wieder einlegen.

6.3 Innenbeleuchtung mit Glühbirne

auswechseln*

Glühlampendaten

q

max. 25 W

q

Fassung: E14

q

Stromart und Spannung müssen mit der Typenschildangabe

übereinstimmen

u

Gerät ausschalten.

u

Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten.

u

Die Lampenabdeckung oben

und unten fassen

Fig. 29 (1)

.

u

Lampenabdeckung

hinten

ausrasten

und

aushängen

Fig. 29 (2)

.

u

Die Glühlampe auswechseln

Fig. 29 (3)

.

Beim Drehen etwas mehr Kraft

anwenden, um die Haftreibung der

Dichtung zu überwinden. Auf

sauberen Sitz der Dichtung im

Lampensockel achten.

u

Die Abdeckung hinten wieder

einhängen und an den Seiten

einrasten lassen.

Fig. 29

6.4 Kundendienst

Prüfen Sie zunächst, ob Sie den Fehler selber beheben

können. (siehe Störungen). Falls dies nicht der Fall ist, wenden

sie sich an den Kundendienst. Die Adresse entnehmen Sie

bitte dem beiliegenden Kundendienstverzeichnis.

WARNUNG

Verletzungsgefahr durch unfachmännische Reparatur!

u

Reparaturen und Eingriffe am Gerät und der Netzanschluss-

leitung, die nicht ausdrücklich genannt sind (siehe

Wartung), nur vom Kundendienst ausführen lassen.

Wartung

11

Advertising