Anschließen eines netzwerkgeräts – Zoom ADSL X5 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Anschließen eines Netzwerkgeräts
Dieser Abschnitt enthält allgemeine Anweisungen für den
Anschluss eines Netzwerkgeräts (wie etwa einen drahtlosen
Zugriffspunkt, Router, Hub oder Switch) an das X5-Modem.
Weitere Informationen zum Einrichten des Netzwerkgeräts
entnehmen Sie bitte der zugehörigen Dokumentation.
1111
Stecken Sie ein Ende eines Ethernet-Kabels in einen der LAN-
Ports des X5-Modems (1, 2, 3 oder 4), und verbinden Sie das
andere Ende mit dem Ethernet-Anschluss des Netzwerkgeräts.
(Bei einem Hub oder Switch wird dieser meist als Uplink oder
Erweiterungsanschluss bezeichnet. Im Falle eines Routers oder
drahtlosen Zugriffspunkts spricht man in der Regel von einem
WAN-Port.)
2222
Richten Sie das Netzwerk ein. Anweisungen dazu finden Sie in
der Dokumentation, die Sie mit Ihrem Netzwerkgerät
erhielten.
3333
Wenn Sie das Netzwerk eingerichtet haben, führen Sie bei allen
Computern, die Teil des Netzwerks sind, einen Neustart durch.
Wenn Sie beispielsweise einen drahtlosen Zugriffspunkt
anschließen, starten Sie alle Computer neu, die das drahtlose
Netzwerk verwenden.
4444
Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung steht. Öffnen
Sie Ihren Webbrowser (z. B. Internet Explorer oder Netscape
Navigator) auf jedem Computer im Netzwerk, und versuchen
Sie, eine Verbindung zu einer bekannten Webadresse
herzustellen.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Internetverbindung für
Ihr Netzwerkgerät eingerichtet. Falls Sie keine weiteren Geräte
anschließen möchten, haben Sie jetzt alle relevanten Anweisungen
dieser Quick Start-Referenz ausgeführt. Wir wünschen Ihnen viel
Spaß mit Ihrem X5!