Schritt 3: einrichten der verbindung – Zoom ADSL X5 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
werden) angezeigt. Diese Informationen sind nicht relevant.
Klicken Sie auf Yes (Ja) oder Continue Anyway (Dennoch
fortfahren). Klicken Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden,
auf Finish (Fertig stellen) und/oder auf Yes (Ja), um Ihren
Computer neu zu starten und die Einrichtung der neuen
Hardware abzuschließen.
5555
Stecken Sie das eine Ende des im Lieferumfang enthaltenen
Telefonkabels in die ADSL-Buchse Ihres Modems und das
andere in die ADSL-fähige TAE-Dose oder in den Splitter. Die
ADSL-LED sollte blinken und anschließend permanent
leuchten. Ist dies nicht der Fall, lesen Sie die Informationen
unter Tipps zur Problembehandlung auf Seite 26.
6666
Die Verwendung von Filtern ist nicht zwingend notwendig, wir
empfehlen jedoch die Installation eines Filters für jedes
Telefon und Faxgerät mit ADSL-Anschluss. (Platzieren Sie den
Filter nicht zwischen der Telefonbuchse an der Wand und dem
X5-Modem.) Leitungsfilter blockieren die ADSL-Frequenzen,
so dass bei einem normalen Anruf keine Nebengeräusche zu
hören sind. Diese Filter dienen auch dazu, den Einfluss von
Telefongesprächen auf die ADSL-Leistung zu reduzieren.
Im Lieferumfang Ihres X5-Modems sind möglicherweise
ADSL-Leitungsfilter enthalten. Wenn dies nicht der Fall ist
oder Sie weitere Filter benötigen, können Sie sie über den
Elektronikfachhandel beziehen.
Stecken Sie für jedes weitere Telefon oder Faxgerät das
jeweilige Kabel in den Telefonanschluss des Filters und das
Kabelende des Filters in die TAE-Dose.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Hardware nun
installiert. Fahren Sie nun mit dem nächsten Abschnitt Einrichten
der Verbindung fort.
Schritt 3: Einrichten der
Verbindung
Sie müssen das X5-Modem so einrichten, dass es mit Ihrem
Internet-Service-Provider kommunizieren kann. Dazu müssen Sie
den Zoom-Konfigurationsmanager verwenden.