Zoom ADSL X5 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Kennwort in die dafür vorgesehenen Felder ein. Klicken
Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern) und
anschließend auf Write Setting to Flash (Einstellungen
in den Flash schreiben).
• Vergewissern Sie sich, dass der ADSL-Anschluss Ihres
Internetproviders einwandfrei funktioniert. (Setzen Sie sich
dazu telefonisch mit Ihrem Internet-Service-Provider in
Verbindung.)
• Stellen Sie sicher, dass der Webbrowser auf dem Computer,
auf dem Sie die Software installiert haben, für eine
Netzwerkverbindung konfiguriert ist (kann auch als „Local
Area Network“- oder „Breitband“-Verbindung bezeichnet
werden). Wenn Sie Hilfe beim Konfigurieren des Webbrowsers
benötigen, finden Sie weitere Informationen dazu im
Benutzerhandbuch auf CD.
• Überprüfen Sie, ob die TCP/IP-Einstellungen auf Ihrem
Computer richtig sind. Öffnen Sie das Dialogfeld Internet
Protocol (TCP/IP) Properties (Eigenschaften von
Internetprotokoll (TCP/IP) (abhängig von Ihrem Computer
evtl. TCP/IP Properties; TCP/IP-Eigenschaften) und
stellen Sie sicher, dass folgende Punkte ausgewählt wurden,
abhängig davon, ob Sie eine dynamische (DHCP) oder
statische IP-Adresse verwenden:
¾
Vorgehensweise bei Verwendung von DHCP (die
meisten Benutzer): Stellen Sie sicher, dass Obtain an IP
address automatically (IP-Adresse automatisch
beziehen), und entweder Obtain a DNS server address
automatically (DNS-Serveradresse automatisch
beziehen) oder Enable DNS (DNS aktivieren)
ausgewählt sind. Alle Felder sollten leer sein.
¾
Vorgehensweise bei Verwendung einer statischen IP-
Adresse: Stellen Sie abhängig von Ihrem Computer
Folgendes sicher:
Für Windows 2000/XP: Stellen Sie sicher, dass Use
the following IP address (Folgende IP-Adresse
verwenden) und Use the following DNS server
addresses (Folgende DNS-Serveradressen
verwenden) ausgewählt sind und für IP address (IP-