Spannungsversorgung, Laden des akkus, Akkubetrieb – JVC GR-D231 Benutzerhandbuch

Seite 11: Netzbetrieb, S. 11), S. 11, 1

Advertising
background image

SO IST IHR

CAM

C

OR

DE

R EIN

S

A

T

Z

B

ER

EIT

SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT

DE

11

MasterPage: Start_Right

3

Schließen Sie den Kabelfilter, so dass der Verschluss

einrastet.

HINWEISE:

● Das Kabel darf dabei nicht beschädigt werden.

● Schließen Sie das Kabel mit dem Kabelfilter zum

Camcorder hin an.

Da dieser Camcorder auf zweierlei Art mit Strom versorgt
werden kann, wählen Sie immer die für Ihre
Aufnahmesituation bestgeeignete Stromquelle aus.
Verwenden Sie die mitgelieferten Stromquellen nicht mit
anderen Geräten.

Laden des Akkus

1

Stellen Sie den Hauptschalter auf “OFF”.

2

Schieben Sie den Akku mit dem Pfeil nach oben

gerichtet vorsichtig auf den Akkuhalter

a.

3

Schieben Sie den Akku aufwärts, bis er einrastet

b.

4

Schließen Sie das Netzgerät am Camcorder und das

Netzkabel am Netzgerät an.

5

Schließen Sie das Netzkabel an der Steckdose an.

Die blinkende POWER/CHARGE-Anzeige zeigt an, dass
der Ladevorgang stattfindet.

6

Wenn die POWER/CHARGE-Anzeige erlischt, ist der

Ladevorgang abgeschlossen. Ziehen Sie den
Netzstecker des Netzgeräts aus der Steckdose. Trennen
Sie das Netzgerät vom Camcorder ab.

So entfernen Sie den Akku
Verschieben Sie die Akku-Entriegelung BATT., und
ziehen Sie den Akku vorsichtig abwärts, um ihn zu
entfernen.

* Mitgeliefert

HINWEISE:

● Entfernen Sie zuvor die Schutzabdeckung vom Akku (falls

vorhanden).

● Während des Ladevorgangs kann der Camcorder nicht

betrieben werden.

● Das Laden ist nicht möglich, wenn der Typ des Akkus falsch

ist.

● Wenn der Akku zum ersten Mal oder nach längerer Lagerung

aufgeladen wird, leuchtet die POWER/CHARGE-Anzeige
ggf. nicht. Entfernen Sie in diesem Fall den Akku vom
Camcorder, und versuchen Sie, ihn erneut zu laden.

● Wenn sich die Betriebsdauer des vollständig geladenen

Akkus deutlich verkürzt hat, ist dieser verbraucht und muss
ausgewechselt werden. Besorgen Sie sich einen neuen
Akku.

● Das Netzgerät erwärmt sich während des Betriebs.

Verwenden Sie es daher nur an Orten mit guter
Luftzirkulation.

● Mit dem optionalen AA-V40 Netz-/Ladegerät, können Sie den

Akku BN-V408U/V416U/V428U/V438U ohne Camcorder
laden. Es kann jedoch nicht als Netzgerät verwendet werden.

Akkubetrieb

Führen Sie die Schritte

23 unter “Laden des Akkus”

durch.

Maximale Aufnahmezeit (Dauerbetrieb)

* Mitgeliefert

HINWEISE:

● Die beim Akkubetrieb verfügbare Aufnahmezeit verringert

sich deutlich, wenn:
• Zoomfunktion oder Aufnahmebereitschaft häufig

verwendet werden.

• der LCD-Monitor häufig eingeschaltet ist.
• die Wiedergabefunktion häufig verwendet wird.
• LED-Licht verwendet wird.

● Vor längeren Aufnahmen im Akkubetrieb sollten Sie

ausreichend Akkus für das Dreifache der geplanten
Aufnahmezeit bereithalten.

ACHTUNG:

Vor dem Abtrennen der Stromquelle sollten Sie unbedingt
den Camcorder ausschalten. Anderenfalls können Störungen
am Camcorder auftreten.

Netzbetrieb

Schließen Sie gemäß der Abbildung das Netzgerät an
den Camcorder und das Netzkabel an das Netzgerät an.

HINWEIS:

Das mitgelieferte Netzgerät arbeitet mit automatischer
Netzspannungsanpassung für Versorgungsnetze von 110 V
bis 240 V Wechselspannung.

Spannungsversorgung

USB-Kabel und
Netzgerätkabel

Audio-
Verlängerungskabel

S/AV/
Schnittsteuerkabel

POWER/

CHARGE

PLAY

OFF

M

A

An die Netzsteckdose

POWER/CHARGE-Anzeige

Akku

BATT.

Netzgerät

Abdeckung öffnen.

Netzkabel

Hauptschalter

An DC Anschluss

Markierung

Pfeil

Akkuhalter

Akku

Ladedauer

BN-V408U*

Ca. 1 Std. 30 Min.

BN-V416U

Ca. 3 Std.

BN-V428U

Ca. 5 Std.

BN-V438U

Ca. 6 Std. 30 Min.

Akku

LCD-Monitor ein

Sucher ein

BN-V408U*

1 Std. 20 Min.

1 Std. 40 Min.

BN-V416U

2 Std. 40 Min.

3 Std. 15 Min.

BN-V428U

4 Std. 40 Min.

5 Std. 50 Min.

BN-V438U

6 Std. 20 Min.

7 Std. 50 Min.

FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE

GR-D231PAL_04Start.fm Page 11 Wednesday, January 28, 2004 4:39 PM

Advertising