Deutsch, Wartung – JVC UX-TB30 Benutzerhandbuch
Seite 30

23
Deutsch
Tägliche Bedienung—Klang u. andere
Einstellungen
(siehe Seite 11 und 12)
Einstellen der Lautstärke:
• Stellen Sie die Lautstärke immer niedrig, bevor Sie
Kopfhörer anschließen oder aufsetzen.
Einstellen des Klangs:
• Diese Funktion beeinflusst auch den Klang über die
Kopfhörer.
Einstellung der Uhr:
• “0:00” blinkt im Display, bis Sie die Uhr einstellen.
• Die Uhr kann 1 oder 2 Minuten im Monat vor- oder
nachgehen. In diesem Fall stellen Sie die Uhrzeit erneut ein.
Erweiterte Disc/USB-Massenspeichergerät-
Bedienverfahren
(siehe Seite 15 bis 17)
Programmierung der Wiedergabereihenfolge—
Programmwiedergabe:
• Wenn Sie versuchen, einen 33. Track zu programmieren,
erscheint “PROGFULL” im Display.
Täglich-Timer-Bedienungen
(siehe Seite 20
und 21)
• Die Timer-Eingaben werden, wenn der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen wird oder wenn die Stromversorgung
ausfällt, sofort gelöscht. Sie müssen zuerst die Uhr
einstellen, und danach erneut den Timer.
Wartung
Um beste Leistung mit der Anlage zu erzielen, halten Sie
Ihre Discs und Mechanismen immer sauber.
Umgang mit Discs
• Beim Entnehmen einer Disc aus ihrer Hülle immer den
Mittenhalter der Hülle leicht eindrücken und die Disc an den
Rändern haltend herausheben.
• Berühren Sie nicht die glänzende Seite der Disc, und biegen
Sie die Disc nicht.
• Um ein Verwellen zu vermeiden, bringen Sie die Disc
unmittelbar nach dem Gebrauch wieder in ihrem Behälter
unter.
• Achten Sie darauf, nicht die Oberfläche der Disc zu
zerkratzen.
• Schützen Sie die Disc for direktem Sonnenlicht, extremen
Temperaturen und Feuchtigkeit.
Zum Reinigen der Disc:
Wischen Sie die Disc mit einem weichen Lappen gerade von
der Mitte nach außen hin ab.
Umgang mit den USB-Massenspeichergeräten
• Vermeiden Sie jede Berührung des USB-Anschlusses.
• Achten Sie darauf, den USB-Anschluss nicht zu
beschädigen.
• Stecken Sie nach der Verwendung den USB-Anschluss in
die Abdeckung oder Einschub im USB-Gerät, um
Beschädigung zu vermeiden.
Reinigung der Anlage
• Flecken müssen mit einem weichen Lappen abgewischt
werden. Bei schwerer Verschmutzung der Anlage einen
Lappen mit wässriger, neutraler Spülmittellösung tränken,
gut auswringen, die Anlage abwischen, und dann mit einem
trockenen Lappen trockenwischen.
• Um Beeinträchtigung der Qualität der Anlage,
Beschädigung, oder Abpellen der Lackierung zu vermeiden,
auf folgendes achten:
– NICHT mit einem harten Lappen abwischen.
– NICHT gewaltsam abwischen.
– NICHT mit Lösungsmitteln wie Verdünner oder Benzol
abwischen.
– NICHT flüchtige Substanzen wie etwa Insektensprays
darauf sprühen.
– NICHT Gummi- oder Plastikteile längere Zeit in
Berührung lassen.
Zum Abnehmen der Lautsprecherbespannungen
Vorsprung
Löcher
Lautspreche-
rbespannung
GE-UX-TB30[E]_3.BOOK Page 23 Monday, September 28, 2009 4:56 PM