Vorsichtsmaßnahmen, Akkus, Aufnahmemedium – JVC GZ-MS130 Benutzerhandbuch

Seite 42: Lcd-monitor, Ge42

Advertising
background image

GE42

Vorsichtsmaßnahmen

Akkus

Der mitgelieferte Akku
besteht aus Lithium-
Ionen-Elementen.
Bevor Sie den
mitgelieferten oder
einen anderen Akku
verwenden, lesen Sie
die folgenden
Hinweise:

Kontakte

Zur Gefahrenverhütung

... Werfen Sie die Akkus niemals ins Feuer.
... Schließen Sie die Kontakte niemals

kurz. Halten Sie den Akku während
der Aufbewahrung von metallischen
Gegenständen fern. Bringen Sie vor dem
Transport die mitgelieferte Akkuabdeckung
am Akku an. Wenn Sie die Abdeckung
verlegt haben, packen Sie den Akku in eine
Plastiktüte.

... Der Akku darf niemals umgebaut oder zerlegt

werden.

... Der Akku darf niemals über 60°C erwärmt

werden (Brand- und Explosionsgefahr).

... Verwenden Sie nur die angegebenen

Ladegeräte.

So verhindern Sie Schäden und verlängern
die Lebensdauer

... Setzen Sie den Akku keinen unnötigen

Erschütterungen aus.

... Laden Sie das Gerät bei einer Temperatur von

10°C bis 35°C auf. Der Ladevorgang basiert
auf einer chemischen Reaktion — zu niedrige
Temperaturen beeinträchtigen die Reaktion,
zu hohe Temperaturen verhindern vollständige
Aufladung.

... Lagern Sie den Akku kühl und trocken. Bei

übermäßig langer Einwirkung von hohen
Temperaturen wird die natürliche Entladung
beschleunigt und die Nutzungsdauer verkürzt.

... Der Akku sollte alle 6 Monate vollständig

aufgeladen und wieder entladen werden,
wenn dieser über einen langen Zeitraum
gelagert wird.

... Bei Nichtgebrauch nehmen Sie den Akku vom

Ladegerät oder vom Camcorder ab, da auch
ausgeschaltete Geräte Strom verbrauchen
können.

Aufnahmemedium

Befolgen Sie die folgenden Richtlinien,
um die Beschädigung oder den Verlust
aufgenommener Daten zu vermeiden.

Verbiegen Sie das Aufnahmemedium nicht,

und lassen Sie es nicht fallen. Setzen
Sie es nicht großem Druck, Stößen oder
Vibrationen aus.

Lassen Sie kein Wasser an das

Aufnahmemedium gelangen.

Bewahren Sie das Aufnahmemedium nicht

an Orten auf, die starken elektrostatischen
oder elektrischen Störungen ausgesetzt
sind, und verwenden oder ersetzen Sie es
nicht an solchen Orten.

Schalten Sie den Camcorder nicht aus

oder entfernen Sie nicht den Akku oder das
Netzteil, während Sie filmen, abspielen oder
auf anderer Art auf das Aufnahmemedium
zugreifen.

Halten Sie das Aufnahmemedium von

Objekten fern, die starke magnetische
Felder oder elektromagnetische
Schwingungen abstrahlen.

Lagern Sie das Aufnahmemedium nicht

an Orten mit hoher Temperatur oder hoher
Luftfeuchtigkeit.

Berühren Sie nicht die Metallteile.

LCD-Monitor

Zur Vermeidung von Schäden am LCD-
Monitor: NIEMALS

... starken Druck oder Erschütterungen auf den

LCD-Monitor ausüben.

... den Camcorder mit dem LCD-Monitor auf den

Boden legen

Für eine lange Nutzungsdauer

... Verwenden Sie zur Reinigung kein grobes

Tuch.

GZ-MS130BEU_EU_IB_GEB.indb 42

GZ-MS130BEU_EU_IB_GEB.indb 42

5/4/2008 8:54:07 AM

5/4/2008 8:54:07 AM

Advertising