Störungssuche, Forts.), Störung mögliche ursache abhilfe – JVC GR-DV2000 Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

76

DE

STÖRUNGSSUCHE

(Forts.)

STÖRUNG

MÖGLICHE URSACHE

ABHILFE

21. Die Video-Echofunktion

arbeitet nicht.

22. Obwohl nicht auf

langsame Shutterzeit
geschaltet war, erscheint
das Wiedergabebild mit
Verwischungen.

23. Der Stroboskopeffekt

unterbleibt, wenn auf
Kintopp- oder Stroboskop-
effekt geschaltet wird.

24. Die Weißbalance kann

nicht eingestellt werden.

25. Bei der Aufnahme von

extrem hellen Lichtquellen
treten senkrechte
Nachziehbalken auf.

26. Wenn bei

Außenaufnahmen
Sonnenlicht direkt in den
LCD-Monitorbildschirm
einfällt, ist dieser kurzzeitig
rot oder schwarz
eingefärbt.

27. Bei der Aufnahme

unterbleibt die Datum/
Zeit-Anzeige.

28. Auf der Speicherkarte

gespeicherte Bilder lassen
sich nicht löschen.

29. Keine Anzeigen oder

Meldungen.

21.•Es wird mit

Bildüberblendeffekt
aufgenommen.

•Für “WIDE MODE” wurde

“SQUEEZE” oder “PS-WIDE”
angewählt.

•Es wird ein Fadereffekt

ausgeführt.

22.•Beim Videofilmen unter

dunklen Lichtverhältnissen
arbeitet der Camcorder mit
hoher Lichtempfindlichkeit.
Die Bildqualität ist ähnlich
wie bei langsamer Shutterzeit.

23.•Die Aufnahme enthält einen

Bildüberblendeffekt.

24.•Der Sepia- oder

Schwarzweißeffekt ist
aktiviert.

25.•Dies ist auf den extremen

Bildkontrast zurückzuführen
und stellt keine Fehlfunktion
dar.

26.•Dies ist keine Fehlfunktion.

27.•Im Menü ist “DATE/TIME” auf

“OFF” eingestellt.

•Der Camcorder arbeitet im

Interface-Modus.

28.•Die Bilder sind

schreibgeschützt.

29.•“TIME CODE” ist auf “OFF”

eingestellt.

21.• Für “WIDE MODE” den

Status “CINEMA” oder
“OFF” wählen (

S. 28).

• Nicht versuchen, die Video-

Echofunktion bei einem
Szenenübergang einzusetzen
(

S. 32, 34).

22.• Zur Erzielung eines natürli-

cheren Wiedergabebildes die
Verstärkungsanhebung im
Menü auf “AGC” oder “OFF”
stellen (

S. 27).

23.• Diese beiden Effekte nicht an

Szenenübergängen
verwenden (

S. 32, 34)

24.• Den Sepia- oder

Schwarzweiß-Bildeffekt
deaktivieren (

S. 35, 37).

25.

————

26.

————

27.• Im Menü “DATE/TIME” auf

“ON” stellen (

S. 29).

• Bei der Interface-Aufnahme

erscheint keine Datum/Zeit-
Anzeige (

S. 17).

28.• Den Schreibschutz

rückgängig machen und die
Bilder löschen (

S. 44, 45).

29.• “TIME CODE” auf “ON”

einstellen (

S. 29, 39).

Advertising