Störungssuche, Forts.), Störung mögliche ursache abhilfe – JVC GR-DV2000 Benutzerhandbuch

Seite 78

Advertising
background image

78

DE

STÖRUNGSSUCHE

(Forts.)

STÖRUNG

MÖGLICHE URSACHE

ABHILFE

35. Kein Tonsignalabgabe bei

der Aufnahme.

36. Wiedergabe- und

Umspulfunktionen
arbeiten nicht.

37. Die Speicherkarten-

Wiedergabe ist nicht
möglich.

38. Keine Bildwiedergabe bei

Camcorder-Wiedergabe.

39. Verzerrte LCD-Monitor-

Anzeigen.

40. Es tritt LCD-Monitor-

Bildzittern auf.

41. Nur für GR-DV2000:

Keine Wiedergabebild auf
dem angeschlossenen TV-
Bildschirm.

42. Bei Wiedergabe treten

Klötzchenbildungen auf
oder anstelle des
Wiedergabebildes wird ein
blauer Bildschirm gezeigt.

43. LCD-Monitor, Sucher und/

oder Objektiv sind
verschmutzt.

44. Eine Anzeige stimmt nicht

mit dem Modus überein.

35.•Es ist kein Kopfhörer (nicht

mitgeliefert) am Camcorder
angeschlossen.

•Die Kopfhörerlautstärke ist

unzureichend. Die Kopfhörer-
lautstärke entspricht dem bei
Wiedergabe verwendeten
Lautstärkepegel.

36.•Der Hauptschalter ist auf

”, “

” gestellt.

•Der Camcorder ist auf DSC-

Wiedergabe geschaltet.

37.•Der Hauptschalter ist auf

”, “

” gestellt.

•Der Camcorder ist nicht auf

DSC-Wiedergabe geschaltet.

38.•Das TV-Gerät (mit AV-

Anschluss) ist nicht auf den
AV-Modus eingestellt.

•Die Cassettenfachklappe ist

geöffnet.

39.•Bei der Wiedergabe von nicht

bespielten Bandabschnitten,
Bildsuchlauf und Standbild
treten Anzeigeverzerrungen
auf. Dies ist keine
Fehlfunktion.

40.•Zu hoher Lautstärkepegel.

41.•Da der Camcorder auf

analogen Eingang geschaltet
ist, ist dieser auf
Aufnahmebereitschaft
geschaltet.

42.

————

43.

————

44.

————

35.• Einen Kopfhörer (nicht

mitgeliefert) am Camcorder
anschließen (

S. 82, 83).

• Eine geeignete Kopfhörer-

lautstärke bei Wiedergabe
einstellen (

S. 38).

36.• Den Hauptschalter auf

” stellen (

S. 38).

MEMORY PLAY drücken, um

den DSC-Wiedergabemodus
zu deaktivieren (

S. 42).

37.• Den Haptschalter auf “

stellen (

S. 42).

MEMORY PLAY drücken

(

S. 42).

38.• Schalten Sie das TV-Gerät

auf den Video-Modus oder
Videokanal (

S. 52, 53).

• Die Cassettenfachklappe

schließen (

S. 10).

39.

————

40.• Die Lautsprecher-Lautstärke

verringern (

S.38).

41.• “S/AV INPUT” auf “OFF”

einstellen (

S. 39).

42.• Eine Videokopfreinigung mit

einer Reinigungscassette
(nicht mitgeliefert)
durchführen (

S. 90).

43.• Vorsichtig mit einem

weichen Tuch reinigen.
Keinen zu hohen Druck
ausüben (

S. 80).

44.• Beachten Sie die Angaben zu

den LCD-Monitor-/
Sucherbild-schirm-Anzeigen
(

S. 84 – 88).

Advertising