Störung mögliche ursache abhilfe – JVC GR-DV2000 Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

DE

77

STÖRUNG

MÖGLICHE URSACHE

ABHILFE

FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE

30.•Bei niedrigen Umgebungs-

temperaturen verdunkelt sich
das LCD-Monitorbild (dies ist
konstruktionsbedingt). In
diesem Fall stimmen die
Farben des Aufnahmesignals
und des LCD-Monitors nicht
überein. Dies ist keine
Fehlfunktion.

•Wenn die Fluoreszenzleuchte

des LCD-Monitorbildschirms
das Ende ihrer Lebensdauer
erreicht hat, erscheinen die
LCD-Monitor-Bildsignale stark
abgedunkelt. Wenden Sie sich
an Ihren JVC Service.

31.•Dies wird durch den LCD-

Leuchtschirm verursacht.

32.•Dies ist möglich, wenn Druck

auf den LCD-Leuchtschirm/
Monitor-Rahmen ausgeübt
wird.

33.•Es wurden gleichzeitig AE-

Programm-Bildeffekte sowie
Fader- und Wischeffekte oder
der Bildstabilisiermodus
gewählt, die nicht zusammen
arbeiten.

34.•Der LCD-Monitor/

Sucherbildschirm wird in
Hochpräzisionstechnologie
gefertigt. Wenn auf dem LCD-
Monitor/Sucherbildschirm
dunkle oder farbige (rot, grün
oder blau) Punkte dauerhaft
sichtbar sind, handelt es sich
nicht um eine Fehlfunktion.
Diese Bildpunkte sind nicht
Bestandteil des Aufnahme-
signals. (Effektive Bildpunkte:
Größer 99,99 %).

30. Zu dunkles oder blasses

LCD-Monitorbild.

31. Starke Erwärmung der

LCD-Monitor-Rückseite.

32. Verwischte LCD-Monitor-

Anzeigen und -Farben.

33. LCD-Monitor- oder

Sucheranzeigen blinken.

34. Auf dem LCD-Monitor

oder Sucherbildschirm
sind vereinzelt farbige (rot,
grün oder blau) Punkte
dauerhaft sichtbar.

30.•Stellen Sie die LCD-Monitor-

Bildhelligkeit ein und/oder
ändern Sie den LCD-
Monitor-Sichtwinkel
(

S. 16, 17).

31.•Schließen Sie den LCD-

Monitor zur Abschaltung
oder stellen Sie den
Hauptschalter auf “OFF”.
Warten Sie, bis eine
Abkühlung aufgetreten ist.

32.

————

33.•Bitte lesen Sie die

entsprechenden Kapitel (AE-
Programm-Bildeffekte, Fader-
und Wischeffekte,
Bildstabilisiermodus) in dieser
Anleitung durch (

S. 28,

32 – 35).

34.

————

Advertising