Olympus E-P3 Benutzerhandbuch
Seite 28

28 DE
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen 3
Vorbereitungen für
die Aufnahme ................................3
Laden und Einsetzen
des Akkus ................................3
Einsetzen und Entfernen
von Karten ...............................4
Anschließen eines
Wechselobjektivs .....................5
Einschalten .................................6
Datum/Zeit einstellen ..................7
Namen und Funktionen
der Teile .........................................8
Bezeichnung der Teile ................8
Kamera 8
Kamera-Steuerelemente ..........10
Programmwählscheibe 10
Grundlegende Bedienschritte ...12
Fotografi eren/Aufnehmen
von Filmen .............................12
Wiedergabe/Löschen................14
Bilder anzeigen
14
Lautstärke 15
Bilder löschen
15
Schreibschutz 15
Verwendung von Effektfi ltern ....16
Aufnehmen mit dem
Motivprogramm .....................17
Verwenden der
Foto-Assistenten ...................18
Verwenden der Live-Kontrolle ...20
Verwenden der Menüs..............21
Bedienung des Touchscreens ...22
Foto-Assistenten 22
Aufnahmemodus 22
Wiedergabemodus 23
Auf dem Monitor angezeigte
Informationen .............................24
Aufnahme .................................24
Wiedergabe ..............................25
Schneller Funktionsindex 26
Grundlagen der Fotografi e/
häufi g verwendete
Funktionen 32
Umschalten der
Informationsanzeige ..................32
Auswählen von Aufnahme-
Steuerelementen ........................32
Anzeigen von Informationen
während der Wiedergabe ...........33
Andere Verwendungen
der
INFO-Taste ...........................34
Wiederherstellen der Werks- oder
der Benutzereinstellungen ........35
Verwendung eines
Einstellungsprofi ls .................35
Speichern von Myset ................35
Verwenden von Myset ..............35
Auswahl eines Fokus-Modus
(AF-Modus) .................................36
Auswahl eines Fokusfeldes
(AF-Feld) ......................................37
Schärfespeicher........................37
Schnelle AF-Feld-Auswahl .......37
Schnelles Umschalten
zwischen AF und MF .............37
Zoomrahmen-AF/zoom-AF ........38
Gesichtserkennungs-AF/
Pupillenerkennungs-AF .............39
Bilder unter Verwendung
von Gesichtserkennung
aufnehmen ............................39
Belichtungskontrolle
(Belichtungskorrektur) ...............40
Vorschau der Auswirkungen
der Belichtungskorrektur
oder des Weißabgleichs ........40
Inhaltsverzeichnis