Blitzsynchronisation und verschlusszeit, Externes blitzgerät, Informationen – Olympus E-PM1 Benutzerhandbuch
Seite 105

105
DE
Informationen
11
Blitzsynchronisation und Verschlusszeit
Aufnahme-
modus
Blitzabgabezeitpunkt
Obere Grenze der
Synchronisations-
zeit
*1
Festgelegte
Zeit, wann der
Blitz ausgelöst
wird
*2
P
1/(Objektivbrennweite × 2) oder
Synchronisierungszeit, je nachdem,
welche niedriger ist
1/160
1/60
A
S
Die eingestellte Verschlusszeit
―
M
*1 Kann im Menü geändert werden: 1/60 – 1/160 [
# X-Synchron]: g „Anpassen der
Kameraeinstellungen“ (S. 81)
*2 Kann im Menü geändert werden: 30 – 1/160 [
# Zeit Limit]: g „Anpassen der
Kameraeinstellungen“ (S. 81)
Externes Blitzgerät
Die für die Kamera geeigneten Blitzgeräte können für eine Vielzahl von
Blitzeffekten verwendet werden. Ein angeschlossenes Zusatzblitzgerät kann im
Kommunikationsmodus mit der Kamera die Kamera-Blitzmodi per Blitzsteuermodus,
wie z. B. TTL-AUTO und Super FP, steuern.
Ein für diese Kamera geeignetes Zusatzblitzgerät kann auf dem Blitzschuh der
Kamera befestigt werden. Sie können den Blitz auch über das Blitzverlängerungskabel
(optional) am Blitzgriff anbringen. Weitere Informationen fi nden Sie im Handbuch zum
externen Blitz.
Bei externen Blitzgeräten verfügbare Funktionen
Optionaler Blitz
Blitzsteuermodus
GN (Leitzahl) (ISO100)
RC-
Modus
FL-50R
TTL-AUTO, AUTO,
MANUELL, FP TTL AUTO,
FP MANUELL
GN50 (85 mm*) GN28 (24 mm*)
D
FL-36R
GN36 (85 mm*) GN20 (24 mm*)
D
FL-300R
TTL-AUTO, MANUELL
GN20 (28 mm*)
D
FL-14
TTL-AUTO, AUTO,
MANUELL
GN14 (28 mm*)
–
RF-11
TTL-AUTO, MANUELL
GN11
–
TF-22
GN22
–
* Die verwendbare Brennweite des Objektivs (berechnet auf der Basis des 35-mm-Filmformats)