Einstellen der vom blitz abgegebenen lichtmenge, Verwendung eines externen blitzes, Verwendung eines externen blitzes [ q blitz – Olympus SP-590UZ Benutzerhandbuch
Seite 36

DE
Einstellen der vom Blitz abgegebenen Lichtmenge [w]
K
KAMERAMENÜ w
: P A S M r I
Je nach Aufnahmesituation, z.B. beim Aufnehmen kleiner Motive oder eines weit entfernten
Hintergrunds, kann es ratsam sein, die vom Blitz erzeugte Lichtmenge zu regulieren. Außerdem ist
diese Funktion sehr praktisch, wenn der Kontrast verstärkt werden soll.
Untermenü 2
Anwendungszweck
−2.0 bis +2.0
Stellen Sie die Blitzstärke der Aufnahmesituation entsprechend ein.
Verwendung eines externen Blitzes [
Q BLITZ]
K
KAMERAMENÜ Q BLITZ
: P A S M r I
Untermenü 2
Untermenü 3
Anwendungszweck
INT
—
Der eingebaute Blitz wird zur Aufnahme verwendet.
#
RC
CH1 bis CH4
Ein mit dem drahtlosen RC-Blitzsystem von Olympus
kompatibler Blitz kann zum Aufnehmen von Bildern
verwendet werden. Der Kanal (CH1 bis CH4) kann gewählt
werden.
SLAVE FKT.
1 bis 10
Ein im Fachhandel erhältlicher, mit dem Kamerablitz
synchronisierter Zusatzblitz kann zum Aufnehmen von Bildern
verwendet werden. Die vom Blitz abgegebene Lichtmenge
kann auf 10 verschiedene Stufen eingestellt werden.
„Aufnahmen mit dem drahtlosen RC-Blitzsystem von Olympus“ (S. 74)
Bei Einstellung dieser Funktion auf [SLAVE FKT.] ändert sich der Blitzmodus automatisch auf
[# AUFHELLBLI.] (S. 23).
In der Einstellung [SLAVE FKT.] kann der Blitz auslösen, wenn [DRIVE] (S. 32) eine andere
Einstellung als [o] hat, doch sind bei hoher Blitzintensität die Abstände zwischen einzelnen
aufeinanderfolgenden Aufnahmen größer.