Olympus 1020 Benutzerhandbuch
Erweiterte anleitung, Kurzanleitung zur inbetriebnahme
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Tastenbedienung
- Ein- und Ausschalten der Kamera
- Aufnehmen von Bildern
- Wechseln zwischen dem Aufnahme- und Wiedergabemodus
- Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen
- Einstellung des optimalen Blendenwerts und der optimalen Verschlusszeit
- Aufnehmen eines Bildes durch Auswahl eines für die Aufnahmesituation geeigneten Motivprogramms
- Gehen Sie nach den Aufnahmehinweisen vor, um bessere Bilder zu erhalten
- Aufnehmen von Filmen
- Bilder anzeigen/Auswahl des Wiedergabemodus
- Ansehen von „Mein Favorit“
- Pfeiltasten
- OK/FUNC-Taste
- Ruft das Hauptmenü auf
- Einzoomen während Aufnahme/ Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung
- Ändern der Bildhelligkeit (Belichtungskorrektur)
- Blitzaufnahme
- Aufnehmen mit Selbstauslöser
- Nahaufnahmen nah am Motiv (Nahaufnahmemodus)
- Bilder anzeigen/Bilder ausdrucken
- Helligkeit des Motivs bei Gegenlicht erhöhen/Löschen von Bildern
- Ändern der Informationen auf der Anzeige/ Anzeige der Menüanleitung/ Prüfen der Uhrzeit
- Menüfunktionen
- Informationen zu den Menüs
- Bedienungshinweise
- Gebrauch der Menüs
- Aufnahmemodus-Menü
- Verändern der Bildqualität
- Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
- Panoramabilder aufnehmen und zusammenstellen
- Wählen des für die Aufnahmesituation geeigneten Motivprogramms
- KAMERAMENÜ
- Anpassen der Bildfarbe
- Verändern des ISO-Wertes
- Verwenden der Serienaufnahme
- Einzoomen eines Motivs ohne Beeinträchtigung der Bildqualität
- Einzoomen eines Motivs
- Ändern des Messbereichs für die Motivhelligkeit
- Ändern des Scharfstellbereichs
- Ton mit Einzelbildern aufzeichnen
- Aufnehmen im Filmaufnahme-Modus mit digitaler Bildstabilisierung
- Abschalten der Kameratöne
- Wiedergabemodus-Menü
- Menüs EINRICHTEN
- Formatieren des internen Speichers oder der Karte
- Kopieren von Bilder aus dem internen Speicher auf die Karte
- Auswahl einer Menüsprache
- Einstellen des Startbildschirms und der Lautstärke
- Einstellen der Farbe und des Hintergrunds für den Menübildschirm
- Tonwiedergabe der Kamera einstellen
- Direktanzeige von Bildern nach dem Aufnehmen
- Zurücksetzen der Dateinamen von Bildern
- Anpassen der Bildbearbeitungsfunktion
- Anpassen der LCD-Monitor-Helligkeit
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Einstellen des Datums und der Zeit in einer anderen Zeitzone
- Einstellen des Alarms
- Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät
- So aktivieren Sie den Stromsparmodus der Kamera
- Bilder ausdrucken
- Verwenden der OLYMPUS Master-Software
- Lernen Sie Ihre Kamera besser kennen
- Aufnahmetipps und Informationen
- Tipps vor dem Aufnehmen von Bildern
- Aufnahmetipps
- Scharfstellen des Motivs
- Für den Autofokus ungeeignete Motive
- Unschärfe verhindern durch Verwendung des Bildstabilisators
- Fotografieren mit Stabilisierung ohne Blitz
- Das Bild ist zu grobkörnig
- Mit der richtigen Bildfarbe fotografieren
- Fotografieren eines weißen Strandes oder einer Schneelandschaft
- Falsche Ausrichtung von Panoramabildern
- Fotografieren eines Motivs mit Gegenlicht
- Weitere Aufnahmetipps und Informationen
- Erhöhen der Bildspeicherkapazität
- Verwenden einer neuen Karte
- Die Schreibanzeige blinkt
- Verlängern der Akku-Lebensdauer
- Funktionen, die nicht über die Menüs ausgewählt werden können / Die Funktion kann auch durch Betätigung der Funktionstasten nicht ausgewählt werden
- Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
- Einstellen der Belichtung wenn die Anzeige auf dem LCD-Monitor im Freien schlecht erkennbar ist
- Wiedergabe-Hilfe und Tipps zur Fehlersuche
- Wiedergabetipps
- Bilder an einem Computer ansehen
- Wenn auf der Kamera eine Fehlermeldung erscheint
- Funktionen, die in den Aufnahmemodi und Motivprogrammen zur Verfügung stehen
- Aufnahmetipps und Informationen
- Anhang
- Index