Olympus E-PM2 Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

50 DE

Häu

fi g verwendete Funktionen und individuelle

Anpassung

3

Sofort-Weißabgleich
Messen Sie den Weißabgleich, indem Sie ein weißes Papierblatt oder ein anders
weißes Objekt unter der Belichtung aufnehmen, unter der das fi nale Foto gemacht
wird. Dies empfi ehlt sich für das Fotografi eren eines Motivs unter Tageslicht sowie
bei Kunstlichtquellen mit verschiedenen Farbtemperaturwerten.

1

Wählen Sie [

P] oder [Q] (Sofort-Weißabgleich 1 oder 2) und drücken

Sie die

INFO-Taste.

2

Fotografi eren Sie ein farbloses (weißes oder graues) Stück Papier.

• Wählen Sie das Objekt so, dass das Display ausgefüllt und nicht beschattet wird.
• Das Menü für den Sofort-Weißabgleich erscheint.

3

Wählen Sie [Ja] und drücken Sie die

Q-Taste.

• Der neue Wert wird als eine Weißabgleichsfestwertoption gespeichert.
• Der neue Wert wird so lange gespeichert, bis der Sofort-Weißabgleich erneut

durchgeführt wird. Die Daten gehen nicht verloren, wenn das Gerät abgeschaltet wird.

%

Tipps

• Wenn das Motiv zu hell, zu dunkel oder sichtbar getönt ist, wird die Warnmeldung

[Kein WB erfolgt wiederholen] angezeigt und es wird kein Wert aufgezeichnet.
Beheben Sie das Problem und wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1.

Einstellen des Bildformats

Sie können das Seitenverhältnis (Verhältnis horizontal-vertikal) während der
Aufnahmen ändern. Je nach Wunsch können Sie das Seitenverhältnis auf [4:3]
(Standard), [16:9], [3:2], [1:1] oder [3:4] einstellen.

1

Rufen Sie die Live-Kontrolle auf und wählen Sie die Option
Bildseitenverhältnis mit

FG aus.

2

Verwenden Sie

HI, um ein Bildseitenverhältnis auszuwählen und

drücken Sie

Q.

#

Vorsicht

• Die JPEG-Bilder werden entsprechend dem ausgewählten Bildseitenverhältnis

beschnitten; die RAW-Bilder werden allerdings nicht beschnitten, sondern mit den
Informationen zum gewählten Bildseitenverhältnis gespeichert.

• Wenn RAW-Bilder wiedergegeben werden, wird das ausgewählte Bildseitenverhältnis

durch einen Rahmen angezeigt.

Advertising