AASTRA DT4x2 for MX-ONE Quick Reference Guide DE Benutzerhandbuch
Kurzreferenz

Diese Kurzreferenz enthält einen Überblick über die wichtigsten
Funktionen. Informationen zu allen Funktionen, rechtliche Hinweise
und Angaben zu technischen Anforderungen finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
Die umfassende Bedienungsanleitung finden Sie in elektronischem
Format auf der Enterprise Telephone Toolbox-CD sowie unter
http://www.astra.com
Ein-/Ausschalten
Einschalten:
æ
(bis Display eingeschaltet)
Ja
(innerhalb von 2 Sekunden)
Ausschalten:
Halten Sie den Hotkey gedrückt
Ja
Freie Platzwahl
1
Hinweis: Freie Platzwahl wird nicht von IP DECT unterstützt.
Anmelden:
*11*
Authorisierungscode
*
Eigene Nst. Nr.
#
ж
ж
Abmelden:
#11#
ж
ж
Entgegennehmen von Anrufen
Abheben:
æ
Freisprechmodus:
Drücken Sie den mittleren Softkey
Von anderer
Nebenstelle
(Anrufübernahme): Läutende Nst. anrufen
æ
8
Anruf beenden:
æ
Ausführen von Telefonanrufen
Bei aufgelegtem
Hörer:
Nst. Nr. oder Externer Leitungscode und
Nr.
æ
Bei abgenom-
menem Hörer:
æ
Nst. Nr. oder Externer Leitungscode
und Nr.
Freisprechmodus:
Wählen Sie die Nr. und drücken Sie den
mittleren Softkey
Allgemeine Kurz-
wahlnummern:
Kurzwahlnr. wählen
æ
Nr. mit Hotkey/
Softkey wählen:
Halten Sie den vorprogrammierten Hotkey
gedrückt oder Drücken Sie den
vorprogrammierten Softkey
Über das Telefon-
buch anrufen:
Suchen Geben Sie den ersten Buch-
staben des Namens ein OK
â
oder
ã
(bis Name angezeigt wird)
æ
Rufnummer aus der
Anrufliste wählen:
ã
(bis Nummer angezeigt wird)
æ
Wahlwiederholung
(externe Ruf-
nummer):
***
æ
Rückfrage
Laufendes
Gespräch:
R
(Siehe Display)
Anruf bei 3. Teilnehmer
Makeln:
2
Zurückkehren
und Rückfrage
beenden:
R
(Siehe Display)
ж
ж
Gesprächsübergabe
Laufendes
Gespräch:
R
(Siehe Display)
Anruf bei 3. Teilnehmer
æ
(bevor oder nachdem Teilnehmer antwortet)
Konferenz
Laufendes
Gespräch:
R
(Siehe Display)
Anruf bei 3. Teilnehmer
3
(nachdem Teilnehmer antwortet)
Rückruf
Aktivieren:
6
æ
Bestimmten
Rückruf
abbrechen:
#37*
Nst. Nr.
#
ж
ж
Alle Rückrufe
abbrechen:
#37#
ж
ж
Anklopfen
Aktivieren:
5
(bei Besetztzeichen)
Auf Leitung warten
Freisprechmodus
Aktivieren oder
deaktivieren:
Drücken Sie den mittleren Softkey
Gleichzeitige Deaktivierung mehrerer
Funktionen
Alle aktivierten
Funktionen
deaktivieren:
#001#
ж
ж
Gespräch halten
Halten von
Gesprächen:
R
(Siehe Display)
æ
Anruf wieder-
aufnehmen:
æ
(innerhalb von 30 Sekunden)
Gespräch wieder-
aufnehmen
(andere Nst.):
Rufen Sie die Nst. an, die den Anruf hält
æ
8
Internes Follow-me
Von Ihrer eigenen
Nebenstelle aus
aktivieren:
*21*
Neue Nst. Nr.
#
ж
ж
Abbrechen:
#21#
ж
ж
Externes Follow-me
Aktivieren:
*22#
Externer Leitungscode und Nr.
#
ж
ж
Abbrechen:
#22#
ж
ж
Persönliche Rufnummer
1
Aktivieren oder
Profil von eigener
Nst. ändern:
*10*
(
1
–
5
)
#
ж
ж
Abbrechen:
#10#
ж
ж
Voice Mail
1
In Mailbox
einwählen:
Mailboxnr. wählen und den Anweisungen
folgen
Neue Nachricht
empfangen:
Abhören Anweisungen folgen
Hotkey/Softkey mit einer Nr. programmieren
Programmieren:
з
а
oder
á
(
Einstellungen)
ã
(
Softkey
oder
Hotkey)
б
г
oder
â
(Taste auswählen)
á
Bearb.
Namen eingeben Sichern
ã
Ändern
ã
(
Anruf)
Auswahl
Rufnummer Sichern
Abwesenheitsinformation
1
Aktivieren:
*23*
Abwesenheitscode
Mit Datum/
Uhrzeit der
Rückkehr:
*
Datum/Uhrzeit
#
ж
ж
(Datumsfolge ist systemabhängig)
Ohne Datum/
Uhrzeit der
Rückkehr:
#
ж
ж
Abbrechen:
#23#
ж
ж
Erklärung der Abkürzungen
Nst. Nebenstelle
Ja, Suchen, Ok, Hören,
Bearb., Sichern, Ändern,
Auswahl
Softkey
Nr.
Nummer
1
Funktion möglicher-
weise optional
DT412/DT422/DT432
Schnurlose Telefone für Aastra MX-ONE™
und Aastra MD110
Kurzreferenz
© Aastra Telecom Sweden AB 2008. Alle Rechte vorbehalten.
DE Komponente von LZV 103 006 R7A
DEU
TSCH
Tonsignale >
Alarmeinstellungen* >
Softkey >
Hotkey >
Allgemein >
System >
*Nur für die Modelle DT422 und
DT432 verfügbar.
**Nur für die Modelle DT412 und
DT422 verfügbar.
Lautstärke: >
Anrufsignal >
Vibrator (ein/aus)
Tastenton (ein/aus)
Beweggsalarm (ein/aus)
Lagealarm (ein/aus)
Links: >
Mitte: >
Rechts: >
0, 1, 2.....9 >
Sprache >
Textgröße** >
Telefonsperre >
Uhr (ein/aus) >
Auto-Tastensperre (ein/aus)
Schnellantwort (ein/aus)
Neue Nachr. gedreht (ein/aus)
Besitzer-ID
System auswählen >
Registrieren >
Lokalisierungstest* >
Information >
Nachrichtenliste >
Telefonbuch lokal >
Telefonb. Zentral
Anrufliste >
Normal >
Im Lader >
Modus 2 >
Modus 3 >
Modus 4 >
Modus 5 >
Modus 6 >
Modus 7 >
Modus 8 >
Modus 9 >
Ausschalten
Lautstärke >
Anrufsignal >
Vibrator (ein/aus)
Tastenton (ein/aus)
Alarmeinstellung* >
Abwesend (ein/aus)
Antwort >
Softkey
Name: ...
Dienst 1 >
Dienst 2 >
.
Dienst 10 >
Menüstruktur
Nachrichten
Kontakte
Profile
Dienste
Einstellungen
SMS senden >
SMS
1
Änderungen in diesem Benutzerhandbuch sind vorbehalten. Weitere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem Aastra-Händler.