VEGA VEGASON 51V…53V Benutzerhandbuch
Seite 14

14
VEGASON 51 V … 53 V
Typen und Varianten
-
Aufbau von Meßeinrichtungen
2
2
4
4
VEGAMET
515V
VEGATRENN
547
2
Ex-Bereich
Nicht Ex-Bereich
Auswertungen siehe auch Produktinformation
"Auswertgeräte Serie 500"
Leitung bei elektromagnetischen Einstreuungen
abgeschirmt
1) siehe Anmerkung auf Seite Seite 12
VEGACONNECT 2
Auswertgerät VEGAMET 515 V mit Ex-
Speisetrenner VEGATRENN 548 V Ex im
Aufbaugehäuse Typ 506
Stromausgänge
Spannungsausgänge
Relais
Digitale Vernetzung
Störmeldungen
VEGADIS 50
VEGADIS 50
1 … 2 Sensoren in Ex-Umgebung über den Trennübertrager
VEGATRENN 548 V Ex am Auswertgerät VEGAMET 515 V
•
Zweileitertechnik, Versorgung vom Auswertgerät. Ausgangssignale und
Spannungsversorgung über eine Zweiaderleitung
•
VEGASON 51/52:
CENELEC EEx ia IIC T6
VEGASON 53:
StEx Zone 10
•
Digitales Ausgangssignal, zwei Sensoren an einer Leitung.
•
Meßwertanzeige im Sensor und im Auswertgerät.
•
Optional externes Anzeigeinstrument
(bis 25 m vom Sensor entfernt im Ex-Bereich montierbar).
•
Bedienung mit PC, dem Auswertgerät oder Bedienmodul
(im Sensor oder im externen Anzeigeinstrument einsteckbar).
•
Maximaler Widerstand der Signalleitung 15
W pro Ader oder 1000 m
Kabellänge , beachten Sie die zulässigen Werte für Kapazität und
Induktivität des Anschlußkabels (siehe auch Zulassungsbescheinigung der
Speisetrenner)