VEGA VEGASON 51V…53V Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

44

VEGASON 51 V … 53 V

• Klicken Sie auf „

OK“, und Sie befinden sich

im

Hauptmenüfenster.

Bevor Sie mit der Konfiguration
beginnen:

Die Auswertgeräte werden ab Werk, ent-
sprechend der Sensorik die Sie mit dem
Auswertgerät bestellt haben, vorkonfiguriert.

In der Regel werden Sie ein vorkonfigurier-

tes Auswertgerät einsetzen.

Sie müssen deshalb im Menü „Konfigurati-

on“, das nun folgt, normalerweise keine

Eingaben machen und können sich in der

Regal direkt in das Menü „Parametrieren“
(auf Seite 46)

einwählen.

Wenn Ihre Auswertgeräte ausnahmsweise
nicht vorkonfiguriert sind, beginnen Sie jetzt
mit dem Unterkapitel „Konfiguration“ auf die-
ser Seite, und fahren Sie dann mit dem Unter-
kapitel Parametrieren“ auf Seite 46 fort.

Konfiguration

Meßstelle neu erstellen

• Wählen Sie das Menü „

Konfiguration/Meß-

stelle/Neu erstellen“,und Sie befinden sich
im Menüfenster „Neue Meßstelle erfassen -
Anwendung“

• Wählen sie die Meßgröße (

„Füllstand-

messung“, Pegel oder Distanz) und
die Sensorik (

„Puls Echo“ für Ultraschall).

• Klicken Sie auf „

Weiter“

• Wählen Sie „

Standard Füllstandsmessung“

und „

keine Optionen“

• Klicken Sie auf „

Weiter“, und es öffnet sich

das Menüfenster

„Neue Anwendung -

Meßstelle auswählen“.

Inbetriebnahme

-

Bedienung mit dem PC am VEGAMET

Advertising