VEGA VEGASON 51V…53V Benutzerhandbuch
Seite 51

VEGASON 51 V … 53 V
51
Wieder im Menüfenster „Auswertung“ können
Sie mit dem Menüpunkt „Integrationszeit“
eine Meßwert-Integration eingeben. Dies ist
bei unruhigen Füllgutoberflächen sinnvoll, um
eine nicht ständig wechselnde Meßwertan-
zeige und Meßwert-Ausgabe zu erhalten.
Standardmäßig ist eine Integrationszeit von 0
Sekunden eingestellt.
• Verlassen Sie das Menü mit „
OK“, und Sie
befinden sich wieder im Menüfenster
„Gerätedaten parametrieren“.
• Verlassen Sie das Menüfenster mit „
OK“.
Ausgänge
• Wählen Sie „
Gerätedaten/Parametrieren“.
• Wählen Sie im Menüfenster „Gerätedaten
parametrieren“ den Menüpunkt „
Ausgän-
ge“.
Sie befinden sich im Menüfenster „Ausgän-
ge“.
• Klicken Sie auf „
Stromausgang“, um das
Signalverhalten des 0/4…20 mA Aus-
gangssignals einzustellen.
• Haben Sie im Menüfenster „Stromausgang“
Einstellungen vorgenommen, klicken Sie
auf „
Speichern“.
• Wollen Sie die Einstellungen unverändert
beibehalten, klicken Sie auf „
Beenden“.
Sie befinden sich wieder im Menüfenster
„Ausgänge“.
• Klicken Sie im Menüfenster „Ausgänge“ auf
den Menüpunkt „
Meßwertanzeige“, und
wählen Sie „
Sensor-Display“.
• Wählen Sie unter „Sensor-Nr.“ „
A“ und
unter „Meßgröße“ „
Skaliert“
Inbetriebnahme
-
Bedienung mit dem PC am VEGAMET