5 konfiguration ausgänge, Einstellungen im „erweiterten menü – VEGA VEGAMET 514 Benutzerhandbuch
Seite 35

VEGAMET 514
35
Einstellungen im „Erweiterten Menü“
7.5 Konfiguration Ausgänge
Konfig
Ein
gänge
Konfig
Meß-
stelle
Konfig
Aus-
gänge
Konfig
Strom-
ausg.
Strom1
zu
TAG -
No. 1
Volt1
zu
TAG -
No. 1
Konfig
Volt-
ausg.
Konfig
Relais-
ausg.
Konfig
PC/
PLS-
ausg.
Konfig
VEGA-
DIS
DIS 1
zu
TAG -
No. 1
DIS 2
zu
----
DIS 3
zu
----
PC/PLS
Meß-
werte
PLS 1
zu
TAG -
No. 1
PLS 2
zu
----
PLS 3
zu
----
PC/PLS
Relais
status
aus
PC/PLS
Eing.-
status
aus
Konfi-
gura-
tion
TAG -
No. 1
%
xx,x
Param.
TAG-
No. 1
Stör-
melde-
relais
Relais
Stan-
dard
Ar-
beits-
relais
Rel. 1
zu
TAG -
No. 1
Rel. 2
Stan-
dard
----
----
----
----
----
PC/PLS-Ausgang und DIS-Ausgang:
Über den DISBUS werden sowohl das
PC/PLS-Signal als auch das DIS-Signal über-
tragen. Der PC/PLS-Ausgang liefert Aus-
gangssignale des VEGAMET an einen
Schnittstellenwandler VEGACOM 557. Dieser
leitet die Signale des VEGAMET über ver-
schiedene Standardprotokolle an übergeord-
nete Systeme weiter (SPS/PLS). In den
Menüpunkten „PLS 1 zu“ bis „PLS 3 zu…“
kann die Messstelle jeweils zugeordnet oder
abgeschaltet werden.
In den Menüpunkten „PC/PLS Relaisstatus“
und „PC/PLS Eingangsstatus“ kann bestimmt
werden, dass die Relais und Eingangszu-
stände über den DISBUS mit übertragen
werden.
Bis zu drei externe Anzeigeinstrumente
(VEGADIS 174) können am DISBUS ange-
schlossen werden. In den Menüpunkten „DIS
1 zu…“ bis „DIS 3 zu–“ kann die Messstelle
jeweils zugeordnet oder abgeschaltet wer-
den.
Der Stromausgang, der Voltausgang und die
Relaisausgänge sind ab Werk der Messstelle
„TAG-No. 1“ zugeordnet. Alle können einzeln
abgeschaltet werden (----), d.h. Ausgänge
greifen auf keine Messstelle zu.
Ein-
gang
unde-
finiert
Ein-
gang4
Rel. 2
zu
TAG -
No. 1
----
Rel. 1
Stan-
dard
Selbst-
haltef.
Hupen-
löschf.
Ein-
gang
unde-
finiert
Ein-
gang4
Selbst-
haltef.
Hupen-
löschf.