7 auswertung, Einstellungen im „erweiterten menü – VEGA VEGAMET 514 Benutzerhandbuch
Seite 38

38
VEGAMET 514
Einstellungen im „Erweiterten Menü“
7.7 Auswertung
Die Menüpunkte „Skalierung“ und „Integra-
tionszeit“ entsprechen den Menüpunkten im
„Reduzierten Menü“ (siehe entsprechendes
Kapitel).
Die Menüpunkte „Dichte…“ bzw. „DK-
Wert…“ werden nur eingeblendet, wenn
unter „Konfiguration Messstelle“ die entspre-
chende Sensorik gewählt wurde. Der Dichte-
bzw. DK-Wert muss vor dem Abgleich mit
Medium so eingestellt werden, dass er dem
Wert des Füllguts entspricht (siehe auch
Kapitel „7.6 Abgleich“).
Die Auswertung des VEGAMET kann ver-
schiedenen Behälterformen angepasst wer-
den. Zu diesem Zweck können Sie aus
verschiedenen Linearisierungskurven aus-
wählen:
- linear (Werkseinstellung)
- liegender Rundtank
- Kugeltank
- Lin-Kurve 1
- Lin-Kurve 2
- Lin-Kurve 3
Die Lin-Kurven 1 … 3 können Sie selbst
editieren (siehe entsprechendes Kapitel).
Nach einer Skalierung oder Linearisierung
muss im Menübereich „Parametrierung Aus-
gänge“ der jeweils gewünschte Ausgang
dem skalierten oder linearisierten Wert zuge-
wiesen werden (Menüpunkte „bezogen
auf…“ und „Einheit…“).
Unter Messwertbegrenzung können Sie
negative Werte ausschließen.
Störmodus Standard
bedeutet, dass bei einem Sensorstrom von
3,6 mA bzw. 21 mA das Störmelderelais
anspricht.
Störmodus >110%
bewirkt zusätzlich eine Störmeldung, bei
einem Messwert größer als 110 % oder klei-
ner als -10 %.
Param.
TAG-
No. 1
Ab-
gleich
Aus-
wer-
tung
TAG -
No. 1
%
xx,x
Skalie
rung
Lin.-
Kurve
linear
0%
entspr
icht
0
100%
entspr
icht
1000
Integr
ations
zeit s
0
Dichte
in
Kg/dm
3
1,000
Meß-
wert-
begren
zung
Dezi-
mal
punkt
888,8
bezog.
auf
unbe-
stimmt
Ein-
heit
– –
nega-
tive
Werte
ja
Stör-
modus
Stan
dard
DK-
Wert
(Er)
81,00
Rundtank
usw.
>110%