2 messung an flüssigkeiten, Wärmeisolation, Sensor auf din-rohrstutzen – VEGA VEGAPULS 56 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 16: Montage und einbau

16
VEGAPULS 56 Profibus PA
26385-DE-041227
0
2,4 m
3,8 m
2,4 m
3,8 m
10 m
0 m
20 m
14˚
22˚
50 %
100 %
Wärmeisolation
Montage auf längerem DIN-Rohrstutzen
> 10 mm
Sendekegel einer DN 250 Hornantenne
Messdistanz
Montage und Einbau
Wärmeisolation
Bei Prozesstemperaturen über 200°C ist die
Flanschrückseite zu isolieren, um Strahlungs-
wärme von der Sensorelektronik fernzuhal-
ten.
Binden sie die Sensorisolation am Besten in
Ihre Behälterisolation ein und isolieren Sie bis
ca. zum ersten Rohrsegment.
3.2 Messung an Flüssigkeiten
Sensor auf DIN-Rohrstutzen
Meist erfolgt die Montage der Radar-Senso-
ren auf kurzen DIN-Rohrstutzen. Bezugs-
ebene für den Messbereich ist die Unterseite
des Geräteflansches. Die Antenne muss
immer aus dem Flanschrohr herausragen.
Montage auf kurzem DIN-Rohrstutzen
Bezugsebene
Bei etwas längeren DIN-Rohrstutzen achten
Sie darauf, dass die Hornantenne minde-
stens 10 mm aus dem Stutzen ragt.
Bei der Montage auf Klöpper- oder Korb-
bogenbehälterdecken muss die Antenne an
der langen Stutzenseite ebenfalls mindestens
10 mm herausragen.
40°C
60°C
100°C
240°C
350°C
Behälterisolation
max. 350°C
Sendeleistung
Sendeleistung