7 technische daten, 1 daten – VEGA VEGAPULS 56 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 47

VEGAPULS 56 Profibus PA
47
26385-DE-041227
7 Technische Daten
7.1 Daten
Energieversorgung
Versorgungsspannung
9 … 32 V DC)
(Ausgangsspannung U
O
des Segment-
abhängig vom eingesetzten Segmentkoppler)
kopplers)
siehe PA-Spezifikationen z.B.
- Nicht-Ex
z.B. 22 V DC (Nennspannung des Segment-
kopplers) max. 32 Sensoren an einer
Zweiaderleitung
- Ex
15 V DC Nennspannung des Segment-
kopplers max. 10 Sensoren an einer Zweiader-
leitung (typisch 8 Sensoren)
Stromaufnahme
konstant 10 mA (keine Fehlerstromausgabe)
Leitungsbürde
abhängig vom Segmentkoppler, siehe
technische Daten der Segmentkoppler und
Profibusspezifikation
Messgröße und Messbereich
1)
Messgröße
Abstand zwischen Füllgutoberfläche und
Prozessanschluss (z.B. Flanschunterseite des
Sensors)
Standard
0 … 20 m
Messbereich
Messung im Standrohr
- VEGAPULS 56 auf DN 50
0 … 16 m
- VEGAPULS 56 auf DN 100
0 … 19 m
Ausgangssignal
- digital (Profibus PA)
digitales Ausgangssignal in Zweileitertechnik:
Das digitale Ausgangssignal (Messsignal) wird
der Energieversorgung aufmoduliert und in der
SPS oder in der Prozessleitstelle weiterver-
arbeitet; max. 32 Sensoren an einer Zweiader-
leitung (Ex: max. 10).
Integrationszeit
0 … 999 Sekunden (einstellbar)
Displayanzeige
Anzeige
- optional eingebaute skalierbare analoge und
digitale Messwertanzeige
- optional externe, bis 25 m vom Sensor ent-
fernte und vom Sensor versorgte Messwert-
anzeige. Die externe Anzeige (VEGADIS 50)
darf im Ex-Bereich montiert werden.
Die Vieraderleitung zum externen Anzeigeinstrument VEGADIS 50 muss als abgeschirmtes
Kabel ausgeführt sein, siehe „5 Elektrischer Anschluss“.
Technische Daten