8 auswertergebnisse, 1 displayfunktion, 8auswertergebnisse – VEGA VEGASON 71 - 2 … 75 - 2 Benutzerhandbuch
Seite 31

VEGASON 71 - 2 … 75 - 2
31
8
Auswertergebnisse
8.1
Displayfunktion
8.1.1 Wertzuweisung
für 0 % und 100 %, Kanal 1, Mode
0 - 13
und
0 - 14
Nach dem Abgleichvorgang können den Niveaus 0 % und
100 % jeweils Zahlenwerte von 0000 … 9999 zugewiesen
werden.
Die Zentralelektronik berechnet aus diesen beiden Eckda-
ten alle Zwischenwerte.
8.1.2 Maßeinheit und Einlegeschild
Kanal 1, Mode
0 - 15
Im Mode
0 - 15
kann das Auswertergebnis für das Anzeige-
display höhen- oder volumenprozentual definiert werden.
Außerdem können unterschiedliche Maßeinheiten ange-
wählt und als Schild in das entsprechende Sichtfenster
eingesteckt werden.
8.1.3 Dezimalstelle
Kanal 1, Mode
0 - 16
Ergänzend kann im Mode
0 - 16
die Position des Dezimal-
punkts festgelegt werden.
Das Display kann durch Kombinationen dieser Modes und
Anpassung ihrer Prameter auf eine anlagenspezifische
Auslegung eingestellt werden.
Programmierbeispiel
Wertzuweisung für 0 %
•
Mode
0 - 13
im MODEFELD anwählen
•
den Zahlenwert
001.0
im PARAMETERFELD
programmieren
•
abschließend mit der Taste STO speichern
Am Display 1 wird im Moment noch die aktuelle Distanz
von
05.00
(m) angezeigt.
Wertzuweisung für 100 %
•
Mode
0 - 14
im MODEFELD anwählen
•
den Zahlenwert
400.0
im PARAMETERFELD
programmieren
•
abschließend mit der Taste STO speichern
Am Display 1 wird noch immer die aktuelle Distanz von
05.00
(m) angezeigt.
Maßeinheit und Einlegeschild
•
Mode
0 - 15
im MODEFELD anwählen
•
die Ziffer
3
im PARAMETERFELD programmieren
•
abschließend mit der Taste STO speichern
Am Display werden 50 % (linearisierter Wert) der zuvor
programmierten Wertzuweisungen angezeigt (
200.5
).
Position der Dezimalstelle
•
Mode
0 - 16
im MODEFELD anwählen
•
mit der Taste –> die Position der Dezimalstelle nach
rechts verschieben, bis gewünschte Position erreicht ist
•
abschließend mit der Taste STO speichern
Am Display wird die gewünschte Darstellungsform
angezeigt (
2005
). Im Sichtfenster das Schild hl einfügen.
Gleiche Vorgehensweise für Kanal 2, jedoch Mode
0 - 23
bis
0 - 26
oder Differenzmessung, jedoch Mode
0 - 33
bis
0 - 36
.
8 Auswertergebnisse
Darstellung zu 8.1.3 Dezimalstelle
100 %
50
Mode 14
Mode 13
4000 hl
2005
10
0
Mode 15+16
1 m
5 m
9 m
hl
5.00
20.05
Nach abgeschlossener Wertzuweisung entspricht
-
die Distanz 9 … 1 m
-
der Füllmenge 10 … 4000 hl
Darstellungsform am Display 10 hl … 4000 hl
(10 hl = Restmenge)