VEGA VEGASON 54P…56P Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

56

VEGASON 54P … 56P

24966-DE-040304

Technische Daten

Messbereich
(Bezugsebene ist bei Sensorausführung B … D das Schallwandlerende. Bei Sensoraus-
führung A ist die Bezugsebene die Flanschunterseite.)

VEGASON 54

1,0 … 25 m (Schüttgut 1,0 … 15 m)

VEGASON 55

0,8 … 45 m (Schüttgut 0,8 … 30 m)

VEGASON 56

- Ausführung A

1,8 … 70 m (Schüttgut 1,8 … 45 m)

- Ausführung B … D

1,4 … 70 m (Schüttgut 1,8 … 45 m)

Ausgangssignal

digital (Profibus)

Das digitale Ausgangssignal (Messsignal wird

der Energieversorgung aufmoduliert und in der
SPS oder in der Prozessleitstelle weiter
verarbeitet.

Integrationszeit

0 … 999 Sekunden

Messwertanzeige (optional)

Flüssigkeitskristallanzeige

- im Sensor

Skalierbare Messwertausgabe als Graph und
als Zahlenwert.

- extern vom Sensor versorgt

Skalierbare Messwertausgabe als Graph und
als Zahlenwert. Messwertanzeige kann bis 25 m
vom Sensor entfernt montiert sein.

Bedienung

- Bediensoftware VEGA Visual Operating auf Master-Class 2 PC
- Bedienmodul MINICOM im Sensor oder im externen Anzeigeinstrument (optional)
- Prozessbedienoberfläche PACTware

TM

- SIMATIC PDM in Verbindung mit Electronic Device Description (EDD)

Prozessanschlüsse

VEGASON 54

G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50, DN 80, DN 200

VEGASON 55

G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50, DN 80, DN 250

VEGASON 56

G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50, DN 80, DN 200

Hinweis:
Bei G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50 und DN 80 ist in der Regel ein Adapterflansch erforderlich.

Genauigkeit

1)

(Typische Werte unter Referenzbedingungen, alle Angaben bezogen auf den
Nennmessbereich)

Kennlinie

linear

Kennlinienabweichung einschließlich

Linearität, Wiederholbarkeit und
Hysterese (ermittelt nach der
Grenzpunktmethode)

< 0,1 %

Linearität

besser 0,05 %

Mittlerer Temperaturkoeffizient des

Nullsignals

0,06 %/10 K

Messauflösung allgemein

max. 1 mm

Auflösung des Ausgangssignals

0,01 % oder 1 mm

Advertising