VEGA VEGATOR 537 Ex Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

VEGATOR 537 Ex

23465-DE-030723

Min-/Max-Umschalter

Der Min-/Max-Umschalter (12) dient zur Ver-
knüpfung beider Sensoreingänge zu einem
gemeinsamen Min-/Max-Signal. Sie können
damit eine Pumpensteuerung realisieren.

Inbetriebnahme

Das Ausgangsrelais 2 kann für die Pumpen-
steuerung nicht verwendet werden. Es hat
folgende Funktion:
Sensor unbedeckt – Relais 2 angezogen,
Sensor bedeckt – Relais 2 abgefallen.

Zweipunktsteuerung

Messeinrichtung zur Erfassung von zwei
Füllständen (Wechselfunktion) z.B. Pumpen-
steuerung.

Vibrationsgrenzschalter an den entsprechen-
den Schaltpunkten
- auf entsprechender Höhe montiert,
- als Rohrversion, verschiebbar mit Arretier-

verschraubung montiert,

- mit Rohrverlängerung in entsprechender

Länge

- geeignete Auswertgeräte (in Verbindung

mit Elektronikeinsatz SW E60Z, SW E82Z/
VIB E50Z) VEGATOR 537 Ex.

Füllhöhe

Zeit

off

on

off

• Schließen Sie den Sensor des oberen

Schaltpunkts auf Sensoreingang 1 an, den
Sensor des unteren Schaltpunkts auf
Sensoreingang 2.

• Stellen Sie die A/B-Umschalter (Schalter 1)

auf den DIL-Schaltern (13 und 14) beider
Sensorkanäle auf Position A (Überlauf-
schutz/Maximalstanderfassung).

• Je nachdem, ob Sie eine Befüll- oder

Entleerpumpe anschließen wollen, müssen
Sie die Pumpe am Ausgangsrelais 1 ent-
sprechend anschließen.

Betriebsar

Betriebsar

Betriebsar

Betriebsar

Betriebsarttttt

Anschlussklemmen

Anschlussklemmen

Anschlussklemmen

Anschlussklemmen

Anschlussklemmen

Befüllpumpe

d10, b10

Entleerpumpe

b10, z10

on

off

Schalter

Füllhöhe

Zeit

2

1

1

Sensor 1

Sensor 1

Sensor 1

Sensor 1

Sensor 1

Sensor 2

Sensor 2

Sensor 2

Sensor 2

Sensor 2

Relais 1

Relais 1

Relais 1

Relais 1

Relais 1

(oben)

(oben)

(oben)

(oben)

(oben)

(unten)

(unten)

(unten)

(unten)

(unten)

unbedeckt

unbedeckt

angezogen

bedeckt

bedeckt

abgefallen

1 Relais zieht an
2 Relais fällt ab

Advertising