VEGA VEGATOR 537 Ex Benutzerhandbuch
Seite 15

VEGATOR 537 Ex
15
23465-DE-030723
Diagnose
a. Stromwert < 2 mA
- Kontrollieren Sie die Versorgungsspannung an der Verbindungsleitung
zum Sensor. Die Spannung sollte ca. 17 … 20 V betragen.
Sollten Sie einen Wert unter 17 V messen, so weist dies auf einen
Defekt im Auswertgerät hin. In diesem Fall senden Sie das Gerät zur
Reparatur ins Werk.
- Sollte die rote Störmeldeleuchte weiter leuchten, trennen Sie die
Verbindungsleitung vom Auswertgerät und schließen Sie an den
Sensoreingängen des Auswertgerätes einen Widerstand von 1 k
Ω
an.
Wenn die Störmeldeleuchte weiter leuchtet, ist das Auswertgerät de-
fekt. In diesem Fall senden Sie das Gerät zur Reparatur ins Werk.
- Sollte die Störmeldeleuchte erlöschen, schließen Sie das Auswertgerät
wieder an. Trennen Sie den Sensor von der Verbindungsleitung und
schließen Sie an dessen Stelle einen Widerstand von 1 kOhm an.
- Sollte die Störmeldeleuchte weiter leuchten, ist vermutlich die
Verbindungsleitung unterbrochen. Kontrollieren Sie die Verbindungs-
leitung zum Sensor.
- Wenn die Störmeldeleuchte erlischt, ist der Sensor defekt. Überprüfen
Sie den angeschlossenen Sensor.
b.Stromwert > 22 mA
- Kontrollieren Sie alle Anschlüsse und die Verbindungsleitung zum
Sensor.
- Sollte die rote Störmeldeleuchte weiterleuchten, trennen Sie den Sen-
sor von der Verbindungsleitung und schließen Sie statt dessen einen
Widerstand von 1 k
Ω
an.
Wenn die Störmeldeleuchte erlischt, ist der Sensor defekt. Überprüfen
Sie den angeschlossenen Sensor.
- Sollte die Störmeldeleuchte weiterleuchten, schließen Sie den Sensor
wieder an. Trennen Sie das Auswertgerät von der Verbindungsleitung
und schließen Sie an dessen Sensoreingang einen Widerstand von
1 k
Ω
an.
- Sollte die Störmeldeleuchte weiter leuchten, ist das Auswertgerät
defekt. In diesem Fall senden Sie das Gerät zur Reparatur ins Werk.
- Wenn die Störmeldeleuchte erlischt, liegt vermutlich ein Kurzschluss in
der Verbindungsleitung vor. Kontrollieren Sie die Verbindungsleitung
zum Sensor.
Fehlfunktion beim
Nach dem Betätigen der Testtaste treten die Schaltzustände nicht in
Funktionstest
der richtigen Reihenfolge oder der richtigen Dauer auf, z.B. es wir
keine Vollmeldung ausgegeben.
- Messen Sie Leitungswiderstand
Wenn die Leitung hochohmig geworden ist, müssen Sie diese durch
entsprechende Maßnahmen auf einen normalen Widerstand bringen.
Kontrollieren Sie z.B. Klemmen und Kabelverbindungen auf Korrosion.