VEGA VEGADIS 371 Ex Benutzerhandbuch
Seite 10

10
VEGADIS 371 Ex
Mit dem Drehschalter (16 Stufen) wählen Sie die
entsprechende Funktion.
0
- OPERATE
= Anzeige des Messwerts
1
= Pumpenumschaltfunktion Relais 1 on/off
2
= Betriebszeitanzeige Rel 1
3
= Pumpenumschaltfunktion Relais 2 on/off
4
= Betriebszeitanzeige Rel 2
5
= Pumpenumschaltfunktion Relais 3 on/off
6
= Betriebszeitanzeige Rel 3
7
= Pumpenumschaltfunktion Relais 4 on/off
8
= Betriebszeitanzeige Rel 4
9
= ---- (nicht belegt)
A
= ---- (nicht belegt)
B
= ---- (nicht belegt)
C
= ---- (nicht belegt)
D
= ---- (nicht belegt)
E
= ---- (nicht belegt)
F
= ---- (nicht belegt)
Plus-/Minustasten (3 und 4)
Mit diesen beiden Tasten verändern Sie den Wert der
Digitalanzeige. Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
verändert die Digitalanzeige ihren Wert mit steigender
Geschwindigkeit.
Schiebeschalter (1)
Mit dem Schiebeschalter auf der Geräterückseite
können Sie zwischen Spannungsmessung, aktivem
Sensoreingang und passivem Sensoreingang um-
schalten.
I
a
- Aktiver Betrieb: Der Sensor wird vom VEGADIS
371 gespeist. In dieser Anordnung angeschlosse-
ne Sensoren nennt man passive Sensoren. Das
VEGADIS 371 verhält sich wie eine Stromquelle.
I
p
- Passiver Betrieb: Das VEGADIS 371 wird in die
Sensorleitung eingeschaltet (Stromeingang
4 … 20 mA). In dieser Anordnung angeschlosse-
ne Sensoren nennt man aktive Sensoren. Das
VEGADIS 371 verhält sich wie eine Stromsenke.
U - Das VEGADIS misst die Spannung 0 … 10 V
Hinweis
Die Stellung des Schalters ändert auch die Einsatz-
bedingungen für Ex-Geräte (VEGADIS 371 Ex).
Beachten Sie hierzu auch die Baumusterprüf-
bescheinigung bzw. die Konformitätsbescheinigung
des VEGADIS 371 Ex.
Drehschalter (7)
Ebene1
In der Menüebene 1 finden Sie alle notwendigen
Funktionen, die zur Bedienung des Anzeige-
instruments notwendig sind. Wenn Sie sich in der
Menüebene 1 befinden, wird der „VEGA“-Schriftzug
nichtblinkend
dargestellt.
Hinweis
Wenn Sie die Pumpenumschaltfunktion aktivieren
wollen, müssen alle Relaisausgänge, die Sie der
Pumpenumschaltfunktion zuordnen möchten, die
gleiche Funktion haben. Wenn Relais 1 bei Erreichen
des eingestellten Maximalwertes z.B. einschaltet,
müssen alle nachfolgenden Relais ebenfalls so einge-
stellt sein.
0 - OPERATE
= Anzeige des Messwerts
1 - Relais 1 on
= Relais 1 Ein
2 - Relais 1 off
= Relais 1 Aus
3 - Relais 2 on
= Relais 2 Ein
4 - Relais 2 off
= Relais 2 Aus
5 - Relais 3 on
= Relais 3 Ein
6 - Relais 3 off
= Relais 3 Aus
7 - Relais 4 on
= Relais 4 Ein
8 - Relais 4 off
= Relais 4 Aus
9 - t
i
= Integrationszeit
A - Out 0 … 20 mA,
Out 4 … 20 mA
= Stromausgang
B - Display min
= Skalierte Anzeige bei 0 %
C - Display max
= Skalierte Anzeige bei 100 %
D - Decimal point
= Dezimalpunkt
E - Offset correction
= Offsetkorrektur
F - Simulation
= Simulation
Ebene 2
In der Menüebene 2 finden Sie Funktionen, die zur
Bedienung der Pumpenumschaltfunktion notwendig
sind.
Um in die Menüebene 2 (Pumpenumschaltfunktion) zu
wechseln, müssen Sie in der Drehschalterstellung 0
(Operate) die Plus- und Minustaste gleichzeitig ca. 3
Sekunden lang drücken. Wenn Sie sich in der Menü-
ebene 2 befinden, blinkt der „VEGA“-Schriftzug auf
dem Display. Um wieder in die Menüebene 1 zurück-
zukehren drücken Sie erneut beide Tasten. Nach etwa
10 Minuten wechselt die Anzeige automatisch wieder
auf die Menüebene 1.
Inbetriebnahme