4 reset – VEGA VEGADIS 371 Ex Benutzerhandbuch
Seite 14

14
VEGADIS 371 Ex
4.3 Einbau der Relaismodule
Sie können in das VEGADIS 371 bis zu 2 Relais-
module mit je 2 Ausgangsrelais einbauen. Der Einbau
sollte von Fachpersonal durchgeführt werden. Ex-
zugelassene Geräte dürfen nicht nachträglich verän-
dert werden. Wenn Sie das VEGADIS 371 Ex
aufrüsten möchten, senden Sie es ins Werk. Mit
beiden Relaismodulen stehen Ihnen insgesamt 4
Ausgangsrelais zur Verfügung.
• Schalten Sie die Spannungsversorgung aus.
• Lösen Sie das Gehäusevorderteil des VEGADIS
371 mit einem Geldstück oder einem breiten
Schraubendreher. An der Unterseite des Gehäuses
befindet sich dazu ein Schlitz.
• Nehmen Sie das Gehäusevorderteil ab. Um die
Relaismodule einzubauen, müssen Sie das Verbin-
dungskabel der Digitalanzeige nicht lösen.
• Stecken Sie das erste Relaismodul vorsichtig auf
den Steckplatz 1. Achten Sie darauf, dass die Stifte
dabei nicht verbogen werden (siehe Abb. 4.4).
• Schrauben Sie das Relaismodul mit einem kleinen
Schlitzschraubendreher fest.
• Dem Relais liegt ein Aufkleber bei, auf dem die
Klemmenbelegung ersichtlich ist. Bringen Sie
diesen Aufkleber auf dem Gerätegehäuse, vor den
jeweiligen Anschlussklemmen an.
• Schließen Sie die Klemmen der Relais an.
• Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
• Stellen Sie die Schaltpunkte ein, damit Sie das
Relaismodul nutzen können (siehe
„4.2 Bedienung“).
Inbetriebnahme
Betriebszeitenanzeige
Wenn die Pumpenumschaltfunktion eines Relais
aktiviert ist, können Sie dessen Betriebszeit abrufen.
(Drehschalterstellungen 2, 4, 6, 8)
Die Betriebszeiten der Relais, die der Pumpenum-
schaltfunktion zugeordnet sind, werden alle 8 Stunden
ins EEPROM gespeichert, d.h. die zuletzt gespeicher-
ten Daten bleiben auch bei einem Stomausfall erhal-
ten.
Die Betriebszeit wird in Stunden angezeigt. Die maxi-
male Anzeige ist 9999 Stunden (über 1 Jahr). Wird
dieser Wert überschritten, beginnt die Betriebszeiten-
anzeige wieder bei 0.
Wenn Sie die Pumpenumschaltfunktion eines Relais
deaktivieren, wird die Betriebszeitanzeige auf 0 ge-
setzt und abgeschaltet.
Wenn Sie einen Reset durchführen, wird die Pumpen-
umschaltfunktion für alle Relais deaktiviert und die
Betriebszeitanzeige aller Relais werden auf 0 zurück-
gesetzt.
Sie können jedes Relais beliebig zur Pumpenum-
schaltfunktion hinzufügen oder entfernen. Jede Kombi-
nation ist möglich.
Die zugeordneten Relais müssen alle in der selben
Betriebsart (A/B) betrieben werden:
Betriebsart A
(Überlaufschutz)
Einschaltpunkt < Ausschaltpunkt
Relais einschalten:
Das Relais mit der kürzesten Betriebszeit
schaltet ein.
Relais ausschalten:
Das Relais mit der längsten Betriebszeit
schaltet aus.
Betriebsart B
(Trockenlaufschutz)
Einschaltpunkt > Ausschaltpunkt
Relais einschalten:
Das Relais mit der kürzesten Betriebszeit
schaltet ein.
Relais ausschalten:
Das Relais mit der längsten Betriebszeit
schaltet aus.
Hinweis
Um das Gerät vor unbefugter oder versehentlicher
Bedienung zu schützen, kann die Abdeckklappe
plombiert werden.
Abb. 4.4