2 bedienung – VEGA VEGADIS 371 Ex Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

VEGADIS 371 Ex

11

4.2 Bedienung

Ebene 1

Wenn Sie die Spannungsversorgung einschalten,
leuchten die LED der Relais kurz auf und auf dem
Display wird für ca. 4 Sekunden die Softwareversion
des VEGADIS 371 angezeigt.
Die Zahlen in Klammern beziehen sich auf die Abbil-
dung unter 4.1 Anzeige- und Bedienelemente).

Ablauf

• Wählen Sie mit dem Drehschalter (7) die gewünsch-

te Betriebsart.

• Drücken Sie eine der beiden Tasten (3 oder 4). Die

Digitalanzeige (8) beginnt daraufhin zu blinken.

• Drücken Sie eine der beiden Tasten um den Wert

der Digitalanzeige entsprechend zu verändern.
Wenn der Drehschalter (7) auf „OPERATE“ steht,
sind die Tasten (3 und 4) ohne Funktion.

• Sie können den eingestellten Wert speichern, indem

Sie die Stellung des Drehschalters (7) verändern.

Beispiel

- Ein stehender zylindrischer (linearer) Behälter mit

einem Fassungsvermögen von 2700 Liter.

- Die maximale Füllmenge liegt bei 2650 Liter, die

minimale Füllmenge bei 50 Liter.

- Der Füllstandsensor im Behälter ist ein Druckmess-

umformer (passiv), der ein normiertes 4 … 20 mA-
Signal ausgibt.

- Für die Weiterverarbeitung benötigen Sie ein

weiteres 4 … 20 mA-Ausgangssignal.

- Der Voll- und Leerabgleich wurde korrekt durch-

geführt. Der Sensor liefert folgende Werte:
Maximale Füllmenge (Display max.)
20 mA = 2650 Liter
Minimale Füllmenge (Display min.)
4 mA = 50 Liter

- Relais 1 soll bei einer Füllmenge von 90 % eine

Entleerpumpe einschalten und diese bei einer
Füllmenge von 10 % wieder ausschalten.

Wählen Sie zunächst die Parameter ihrer Anwendung:

Schiebeschalter
• Lösen Sie die Abdeckklappe auf der Rückseite des

VEGADIS 371 mit einem Schraubendreher. Darun-
ter befindet sich ein Schiebeschalter (1) mit dem Sie
die Art des Eingangs einstellen können:
I

aktiv

= aktiver Stromeingang (I

a

)

I

passiv

= passiver Stromeingang (I

p

)

U

= Spannungsmessung (U)

Für das gegebene Beispiel wählen Sie I

a

(aktiver

Stromeingang).

Stromausgang
• Stellen Sie den Drehschalter (7) auf Position A. Sie

können mit den Tasten (3 und 4) zwischen
Messwertausgang 4 … 20 mA oder 0 … 20 mA
wählen.
Für das gegebene Beispiel wählen Sie 4 - 20.

Die Displayanzeigen haben folgende Bedeutung:
0 - 20 = 0 … 20 mA; 4 - 20 = 4 … 20 mA

Das VEGADIS 371 benötigt für die Skalierung der
Anzeige die Eingabe der Füllmengen für 4 mA und
20 mA. Der Behälter muss dazu nicht befüllt oder
entleert werden. Um die beiden Werte einzugeben,
gehen Sie folgendermaßen vor:

Dezimalpunkt
Das VEGADIS 371 braucht für dieses Beispiel die
Eingabe der Werte für 4 mA und 20 mA (0 % und
100 %). Da der Bereich des Beispieltanks von 50 Liter
bis 2650 Liter reicht, benötigen Sie alle vier Stellen der
Digitalanzeige.
• Stellen Sie den Drehschalter (7) auf Position D

(Decimal Point).

• Durch Drücken der Tasten (3 und 4) bewegen Sie

den Dezimalpunkt.

Skalierte Anzeige bei 0 %
• Stellen Sie den Drehschalter (7) auf Position B

(Display min.).

• Drücken Sie die Plustaste (3), um den Anzeigewert

zu erhöhen bzw. die Minustaste (4), um den An-
zeigewert zu verringern (0,1 %-Schritte).

• Wenn Sie die Taste gedrückt halten, verändert die

Digitalanzeige (8) ihren Anzeigewert immer schnel-
ler. Für das vorgegebene Beispiel stellen Sie die
Digitalanzeige (8) auf den Wert 50.

Skalierte Anzeige bei 100 %
• Stellen Sie den Drehschalter (7) auf Position C

(Display max.).

• Drücken Sie die Plustaste (3), um den Anzeigewert

zu erhöhen bzw. die Minustaste (4), um den An-
zeigewert zu verringern (0,1 %-Schritte).

• Für das vorgegebene Beispiel stellen Sie die Digital-

anzeige (8) auf den Wert 2650.

Relais
• Stellen Sie den Drehschalter (7) auf Position 1

(Relais 1 on). Wenn das angewählte Relais nicht
eingebaut ist, erscheinen auf der Digitalanzeige vier
Striche. Mit den Tasten (3 und 4) können Sie den
Wert der Anzeige verändern. Für das vorgegebene
Beispiel stellen Sie die Digitalanzeige (8) auf den
Wert 90,0 (90,0 %). Damit schaltet das interne
Relais 1 beim Erreichen dieses Wertes ein.

Inbetriebnahme

Advertising