Potentialfreier transistorausgang (swing e82 t), Zweileiterausgang (swing e82 z), Potentialfreier relaisausgang (swing e82 r) – VEGA VEGASWING 83A EXD Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

VEGASWING 81A EXD und 83A EXD

-

1 2

+

Auswertgerät

-

1

2

3

4

+

Wenn der VEGASWING im Ex-Bereich oder
als Teil einer Überfüllsicherung nach WHG
eingesetzt wird, beachten Sie übergeordnet
die Bestimmungen der
Konformitätsbescheinigungen Z-65.11-154
(beantragt). Der VEGASWING mit Elektronik-
einsatz SWING E82 Z EX kann direkt am
Analogeingang einer SPS betrieben werden.
Die Schaltschwelle liegt bei 12 mA.
- unbedeckt 8 mA
- bedeckt 16 mA
- bei Störung > 22 mA bzw. < 2,2 mA

Spannungsversorgung: 10 … 55 V DC
(weitere Informationen siehe folgende
Schaltungsbeispiele sowie Technische Daten)

Zum Ansteuern von Relais, Schützen, Magnet-
ventilen, Leuchtmeldern, Hupen sowie von
SPS-Eingängen.

Der Elektronikeinsatz ist überlast- und dauer-
kurzschlußfest.

Wenn der VEGASWING als Teil einer Über-
füllsicherung nach WHG eingesetzt wird,
beachten Sie übergeordnet die Bestimmungen
der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung.

Potentialfreier Transistorausgang
(SWING E82 T)

1

2

3

4

5

6

+

L1

-

N

7

8

Relaisausgang

Energieversorgung

Relaisausgang

Elektrischer Anschluß

Kontakte in Ruhezustand
Spannungsversorgung:
20 … 250 V AC, 50/60 Hz, 20 … 72 V DC
(weitere Informationen siehe Technische
Daten)

Dient zum Schalten von externen Spannungs-
quellen auf Relais, Schützen, Magnetventilen,
Leuchtmeldern, Hupen etc.

Mit Doppelkontaktrelais (DPDT), d.h. beide
Kontaktsätze führen dieselbe Schaltfunktion
aus, z.B. gleichzeitiges Ansteuern einer Hupe
und eines Magnetventils.

Wenn der VEGASWING als Teil einer Über-
füllsicherung nach WHG eingesetzt wird,
beachten Sie übergeordnet die Bestimmungen
der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung.

Zweileiterausgang (SWING E82 Z)

Zum Anschluß an ein Auswertgerät VEGATOR
dto. Ex, WHG

Spannungsversorgung über das angeschlos-
sene Auswertgerät VEGATOR (12 … 36 V DC)
(weitere Informationen siehe Technische Da-
ten)

Die Kontrolleuchte im Gehäuse leuchtet
grundsätzlich bei bedeckter Schwinggabel,
unabhängig von der im Auswertgerät einge-
stellten Betriebsart.

Beachten Sie die Betriebsanleitung des Aus-
wertgerätes. Geeignete Auswertgeräte finden
Sie unter Technische Daten.

Potentialfreier Relaisausgang
(SWING E82 R)

Advertising