VEGA VEGASWING 83A EXD Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

VEGASWING 81A EXD und 83A EXD

9

Produktbeschreibung

R - Relaisausgang (SWING E82 R)

Versorgungsspannung

20 … 250 V AC, 50/60 Hz oder 20 … 72 V DC
(bei U > 60 V DC darf die Umgebungstemperatur
max. 50°C betragen)

Leistungsaufnahme

1 … 9 VA AC, max. 1,5 W DC

Ausgang

Relaisausgang (DPDT)
2 potentialfreie Umschaltkontakte

Relaisdaten
- Potentialtrennung

min. 500 V DC

- Kontaktwerkstoff

AgCdO und Au plattiert

- Schaltspannung

min. 10 mV
max. 250 V AC, 250 V DC

- Schaltstrom

min. 10 µA
max. 5 A AC, 1 A DC

- Schaltleistung

max. 750 VA AC, 54 W DC‘

Schutzklasse

I

Überspannungskategorie

III

Betriebsarten

A: Maximalstanderfassung, Überlaufschutz,
Überfüllsicherung
B: Minimalstanderfassung, Trockenlaufschutz

T - Transistorausgang (SWING E82 T)

Versorgungsspannung

10 … 55 V DC

Leistungsaufnahme

max. 0,5 W

Ausgang

potentialfreier Transistorausgang
überlast- und dauerkurzschlußfest

Laststrom

max. 400 mA

Spannungsabfall

max. 1 V

Schaltspannung

max. 55 V DC

Sperrstrom

< 10 µA

Schutzklasse

II

Überspannungskategorie

III

Betriebsarten

A: Maximalstanderfassung, Überlaufschutz,
Überfüllsicherung
B: Minimalstanderfassung, Trockenlaufschutz

Z - Zweileiterausgang (SWING E82 Z)

Versorgungsspannung

12 … 36 V DC (über das VEGA-Auswertgerät)

Ausgang

Zweileiterausgang

Erforderliches Auswertgerät

VEGATOR 536 EX, 537 EX, 636 EX,
VEGALOG 571

Stromaufnahme
- Schwinggabel frei

ca. 8 mA

- Schwinggabel bedeckt

ca. 16 mA

- Störmeldung

> 22 mA

Schutzklasse

II

Überspannungskategorie

III

Betriebsarten

Definition über das Auswertgerät

Advertising