VEGA VEGASWING 83A EXD Benutzerhandbuch
Seite 7

VEGASWING 81A EXD und 83A EXD
7
Umgebungsbedingungen
1)
Umgebungstemperatur am Gehäuse
-40°C … +70°C
Lager- und Transporttemperatur
-40°C … +70°C
Füllguttemperatur
-40°C … +100°C
Füllguttemperatur mit Temperatur-
zwischenstück aus 1.4571 (Option)
-40°C … +150°C
Betriebsdruck
1)
Betriebsdruck
-1 bar … 40 bar
(mit Arretierverschraubung ARV2EX0.C…
bis 25 bar, andere Arretierverschraubungen
drucklos)
Bei Flanschausführungen Nenndruck des
Flansches beachten.
Füllgut
Viskosität
- dynamisch
0,2 … 10.000 mPa s (bzw. cP)
- kinematisch
0,2 … 10.000 mm
2
/s (bzw. cSt) bezogen auf
Dichte 1,0 g/cm
3
Dichte
0,5 … 2,5 g/cm
3
0,5 … 0,7 g/cm
3
muß nachjustiert werden
(Werkseinstellung 1,0)
Funktion
Betriebsart
A/B-Umschaltung im Elektronikeinsatz bzw.
Definition über das Auswertgerät (SWING E82 Z)
A: Maximalstanderfassung, Überlaufschutz
B: Minimalstanderfassung, Trockenlaufschutz
Integrationszeit
ca. 0,5 s
Meßfrequenz
ca. 400 Hz
Hysterese
ca. 4 mm bei vertikalem Einbau
CE-Konformität
Die Vibrationsgrenzschalter VEGASWING 81A EXD und 83A EXD erfüllen die Schutzziele des
EMVG (89/336/EWG) und der NSR (73/23/EWG). Die Konformität wurde nach folgenden
Normen bewertet:
EMVG
Emission
EN 50 081 -1: 1992
Immission
EN 50 082 -2: 1995
NSR
EN 61 010 -1: 1993
Produktbeschreibung
Zulässige
Umgebungstemperatur
Füllguttem-
peratur mit
Temperatur-
zwischenstück
70˚C
60˚C
50˚C
100˚
150˚C
110˚
120˚
130˚
140˚
1)
Beachten Sie die Angaben der Konformitätsbescheinigung bzw. der EG-Baumusterprüfbescheinigung.