2 einbauvorschläge bezogen auf schüttgutsilos – VEGA VEGASON 83 … 87 ECHOFOX Benutzerhandbuch
Seite 25

VEGASON 83 … 87
25
3.2
Einbauvorschläge bezogen auf
Schüttgutsilos
Einbau unter Normalbedingungen
Flanschausführung
Montage auf einem sehr kurzen, meistens auf dem Silo
vorhandenen DIN-Rohrstutzen.
Um auch bei unterschiedlichen Schüttwinkeln eine ausrei-
chende Reflexion zu erhalten, muß der Rohrstutzen zum
Zentrum des Siloauslaufs ausgerichtet sein. Die maximale
Befüllung des Silos ist abhängig von der Min.-Distanz des
jeweils verwendeten Sensors bzw. Kompaktgeräts.
Einbau unter Sonderbedingungen
Falls im Ausnahmefall die Min.-Distanz des jeweiligen
Sensors bzw. Kompaktgeräts die verfahrenstechnisch
notwendige Befüllhöhe des Silos beeinträchtigt oder wenn
es die örtlichen Gegebenheiten zwingend erfordern, kann
mit einer konischen Rohrstutzenverlängerung Abhilfe
geschaffen werden.
Hinweise zur Rohrstutzengestaltung / Montage
-
Konische Rohrstutzen gemäß Zeichnung, d.h. Konus
• 2 x 15°.
3 Meßumgebung
Min.-Distanz
Min.-Distanz
Getrennte Ausführung
Bei horizontaler Silodecke kann der Schallwandler der
getrennten Ausführung in Verbindung mit einem Schwenk-
halter sehr leicht und optimal auf das Zentrum des Silo-
auslaufs ausgerichtet werden.
Die maximale Befüllung des Silos ist abhängig von der
Min.-Distanz des jeweils verwendeten Sensors bzw.
Kompaktgeräts.
-
Zylindrische Rohrstutzen gemäß den Tabellenwerten
(siehe Seite 23) sollten bei Silos nur nach Rücksprache
oder Beratung eingesetzt werden.
-
Schnittkanten des Rohrstutzens müssen angefast
werden.
-
In der Innenseite des Rohrstutzens dürfen keine
Schweißnähte vorhanden sein.
Wichtig:
Der Montagepunkt sollte sich möglichst weit von
Befüllungs- und Absaugöffnungen befinden.
•15° •15°
Min.-Distanz