VEGA VEGASON 83 … 87 ECHOFOX Benutzerhandbuch
Seite 9

VEGASON 83 … 87
9
1
1
4
4
4
1 … 5
1 … 5
4
4
6 … 10
6 … 10
1
4
2.4
Aufbau einer Meßeinrichtung, Sensor im Ex-Bereich
Eine Meßeinrichtung besteht in diesem Fall aus drei Komponenten
-
einem Ex-Sensor vor Ort im Ex-Bereich
-
einem Trennübertrager und
-
einem Auswertgerät oder einer Auswertzentrale im Nicht-Ex-Bereich
Die Art des Auswertgeräts bzw. der Auswertzentrale ist hauptsächlich von den steuerungs- und prozeßtechnisch notwen-
digen Anforderungen abhängig.
2 Produktbeschreibung
Ex-Bereich
Nicht-Ex-Bereich
Trennübertrager
Typ 146 oder
VEGATRENN 546
Sensor(en)
VEGASON 83 und 84
Auswertgerät z.B.
VEGAMET 514 V
(VEGAMET 407 V)
VEGACONNECT
Jeder Sensor ist über einen Trennübertrager Typ 146 bzw. VEGATRENN 546 mit dem entsprechenden Auswertgerät
bzw. der Auswertzentrale verbunden. Der Trennübertrager stellt zwei eigensichere Stromkreise zur Verfügung, über die
die Energieversorgung des Sensors hergestellt wird und die Meßdaten digital zum Auswertgerät bzw. zur Auswert-
zentrale übertragen werden.
Die Anzeige- und Bedienoberfläche VEGA Visual Operating, installiert auf einem PC, ermöglicht eine einfache und be-
queme Konfiguration und Parametrierung der jeweiligen Meßeinrichtung.
1. EV-Eingangskarte
2. EV-Eingangskarte
(über jede weitere EV-Eingangskarte können jeweils 5 Sensoren
angeschlossen werden)
CPU-Zentraleinheit
usw.
usw.
usw.
Auswertzentrale
VEGALOG 571
RS
232
PC