6 in betrieb nehmen, 1 inbetriebnahmeschritte ohne vegadis 12, 2 inbetriebnahmeschritte mit vegadis 12 – VEGA VEGAWELL 72 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch
Seite 25: 6 i n betrieb nehmen, 1 i nbetriebnahmeschritte ohne vegadis 12, 2 i nbetriebnahmeschritte mit vegadis 12, Zero - messbereichsanfang, Span - messbereichsende, Ti - integrationszeit

6 I
n Betrieb nehmen
6
.1 I
nbetriebnahmeschritte ohne VEGADIS 12
Nach Montage und elektrischem Anschluss ist der VEGA-
WELL 72 betriebsbereit.
à Schalten Sie die Spannung zu
Die Elektronik führt nun für ca. 2 Sekunden einen Selbsttest
durch. Danach liefert der VEGAWELL 72 einen Strom von
4 … 20
mA entsprechend dem aktuellen Füllstand.
6
.2 I
nbetriebnahmeschritte mit VEGADIS 12
l
zero - Messbereichsanfang
l
span - Messbereichsende
l
ti - Integrationszeit
VEGADIS 12
TRANSMITTER
+
4...20mA
+
not used
8
7
6
5
12
11
10
1
2
3
-
-
OPERATE
ti
ZERO
SPAN
TRANSMITTER
1
2
3
Abb. 11: Bedienelemente des VEGADIS 12
1
Drehschalter: Gewünschte Funktion anwählen
2
[+]-Taste, Wert verändern (steigend)
3
[-]
-Taste, Wert verändern (fallend)
l
Mit dem Drehschalter wird die gewünschte Funktion
ausgewählt
l
Mit den [+]- und [-]-Tasten wird der Signalstrom oder die
Integrationszeit eingestellt
l
Der Drehschalter wird abschließend in die Position
"OPERATE"
gestellt
Die eingestellten Werte werden in den EEPROM-Speicher
ü
bertragen und bleiben dort auch bei Spannungsausfall
erhalten.
Für den Abgleich mit dem VEGADIS 12 gehen Sie wie folgt
vor:
Bedienumfang
Bediensystem
Bedienschritte Abgleich
VEGAWELL 72 • 4 … 20 mA/HART
25
6 I
n Betrieb nehmen
27630
-DE
-080721