VEGA VEGAWELL 72 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch
Seite 26

1
Gehäusedeckel öffen
2
Handmultimeter an die Klemmen 10 und 12 anschließen
3
Messbereichsanfang: Drehschalter auf "zero" stellen
4
Behälter leerfahren oder Prozessdruck herunterfahren
5
Mit den [+]- und [-]-Tasten Strom 4 mA einstellen
6
Messbereichsende: Drehschalter auf "span" stellen
7
Behälter vollfahren oder Prozessdruck hochfahren
8
Mit den [+]- und [-]-Tasten Strom 20 mA einstellen
9
Betrieb: Drehschalter auf "OPERATE" stellen
10 G
ehäusedeckel schließen
Die Einstelldaten sind wirksam, der Ausgangsstrom 4 … 20 mA
entspricht dem aktuellen Füllstand.
Information:
Zum Abgleich mit Teilentleerungen bzw. -befüllungen sind die
zugehörigen Stromwerte auszurechnen und entsprechend
einzustellen.
Beispiel: Für eine Teilentleerung von 25 % ist ein Strom von
4
mA + 4 mA = 8 mA, für eine Teilbefüllung von 75 % von 4 mA
+
12
mA = 16 mA einzustellen. Der VEGAWELL 72 errechnet
dann die Werte für voll und leer.
Für die Einstellung der Integrationszeit mit dem VEGADIS 12
gehen Sie wie folgt vor:
1
Gehäusedeckel öffen
2
Drehschalter auf "ti" stellen
3
Durch zehnmaliges Betätigen der [-]-Taste zunächst
sicherstellen, dass die Integrationszeit auf 0 sek. einge-
stellt ist.
4
Für je 1 sek. gewünschte Integrationszeit die [+]-Taste
einmal betätigen.
5
Die Integrationszeit ist die Zeit, die das Stromausgangs-
signal benötigt, um nach einer sprunghaften Veränderung
des Füllstandes 90 % der tatsächlichen Sprunghöhe zu
erreichen.
6
Drehschalter auf "OPERATE" stellen
7
Gehäusedeckel schließen
Die Anzeige gibt den Strom 4 … 20 mA als Bargraf und als
Digitalwert wieder.
Bedienschritte Integra-
tionszeit
Bedienschritte Anzei-
genskalierung
26
VEGAWELL 72 • 4 … 20 mA/HART
6 I
n Betrieb nehmen
27630
-DE
-080721