VEGA VEGACAL 64 For connection to a signal conditioning instrument Benutzerhandbuch
Seite 11

11
3 Produktbeschreibung
VEGACAL 64 • Zum Anschluss an ein Auswertgerät
30319-DE-130822
Die Schutzhaube schützt das Sensorgehäuse vor Verschmutzung
und starker Erwärmung durch Sonneneinstrahlung.
Weitere Informationen finden Sie in der Zusatzanleitung "Schutz-
haube" (Document-ID 34296).
Gewindeflansche stehen in verschiedenen Ausführungen nach
folgenden Standards zur Verfügung: DIN 2501, EN 1092-1, BS 10,
ANSI B 16.5, JIS B 2210-1984, GOST 12821-80.
Weitere Informationen finden Sie in der Zusatzanleitung "Flansche
nach DIN-EN-ASME-JIS" (Document-ID 31088).
Kondensatbildung
Bei starker Kondensatbildung kann das ablaufende Kondenswasser
eine Veränderung der Messgenauigkeit verursachen. Die geeignete
Ausführung ist die Abschirmung gegen Kondensatbildung. Das
Kondensat kann außen am Abschirmrohradapter abtropfen.
Typische Anwendungsgebiete für Abschirmrohradapter sind z. B.
Kondensatbildung oder Stutzen. Neben der Standardausführung
gibt es eine zweite Ausführung für Vakuum mit einer speziellen
Abdichtung. Wenn der Abschirmrohradapter in Flüssigkeit eintaucht,
empfehlen wir die vakuumdichte Ausführung.
Stutzen
Bei langen Stutzen kann ein Abschirmrohr die Empfindlichkeit der
Messsonde erhöhen, indem es die Einflüsse des Stutzens kompen-
siert. Die geeignete Ausführung ist die Kapazitive Abschirmung,
vakuumdicht.
Bei seitlichem Einbau der Messsonde können sich Ablagerungen
im Stutzen ansammeln. Ein Abschirmrohr macht den umschlosse-
nen Teil der Messsonde inaktiv und damit unempfindlich gegen die
Einflüsse der Ablagerungen und des Stutzens. Damit schließt der
Abschirmrohradapter wechselnde Einflüsse durch Füllgut aus und
sorgt für stabile Messverhältnisse. Die geeignete Ausführung ist die
Kapazitive Abschirmung, vakuumdicht.
Schutzhaube
Flansche
Abschirmrohradapter