VEGA VEGACAL 64 For connection to a signal conditioning instrument Benutzerhandbuch
Seite 30

30
9 Anhang
VEGACAL 64 • Zum Anschluss an ein Auswertgerät
30319-DE-130822
1000
750
500
250
12
18
16
14
20
22
24
26
28
30
32
34
36
Ω
V
3
1
2
Abb. 15: Spannungsdiagramm
1 Spannungsgrenze EEx-ia-Gerät
2 Spannungsgrenze Nicht-Ex-/Ex-d-Gerät
3 Betriebsspannung
Betriebsspannung mit beleuchtetem Anzeige- und Bedienmodul
Ʋ Nicht-Ex-Gerät
20 … 36 V DC
Ʋ EEx-ia-Gerät
20 … 30 V DC
Ʋ EEx-d-ia-Gerät
20 … 36 V DC
Zulässige Restwelligkeit
Ʋ < 100 Hz
U
ss
< 1 V
Ʋ 100 Hz … 10 kHz
U
ss
< 10 mV
Bürde
siehe Diagramm
Elektrische Schutzmaßnahmen
Schutzart, je nach Gehäuseausführung
Ʋ Kunststoffgehäuse
IP 66/IP 67
Ʋ Aluminiumgehäuse; Edelstahlge-
häuse - Feinguss; Edelstahlgehäuse
- elektropoliert
IP 66/IP 68 (0,2 bar)
2)
Ʋ Aluminium- und Edelstahlgehäuse,
Feinguss (optional)
IP 66/IP 68 (1 bar)
Überspannungskategorie
III
Schutzklasse
II
Zulassungen
Geräte mit Zulassungen können je nach Ausführung abweichende technische Daten haben.
Bei diesen Geräten sind deshalb die zugehörigen Zulassungsdokumente zu beachten. Diese sind
im Gerätelieferumf
number search" sowie über "Downloads" und "Zulassungen" heruntergeladen werden.
2)
Voraussetzung für die Einhaltung der Schutzart ist das passende Kabel.