2 montagehinweise bei durchflussmessung – VEGA VEGADIF 55 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch
Seite 12

Die Verwendung eines Dreifach- oder Fünffachventilblocks ermöglicht
eine einfache Inbetriebnahme, Montage und Wartung ohne Prozess-
unterbrechung.
Gefahr:
Geräte für Sauerstoffanwendungen sollten erst unmittelbar vor der
Montage aus der PE-Folie ausgepackt werden. Nach Entfernen des
Schutzes für den Prozessanschluss ist die Kennzeichnung "O₂" auf
dem Prozessanschluss sichtbar. Jeder Eintrag von Öl, Fett und
Schmutz ist zu vermeiden. Explosionsgefahr!
Verwenden Sie die empfohlenen Kabel (siehe Kapitel "An die
Spannungsversorgung anschließen") und ziehen Sie die Kabelver-
schraubung fest an.
Sie schützen Ihren VEGADIF 55 zusätzlich gegen das Eindringen von
Feuchtigkeit, indem Sie das Anschlusskabel vor der Kabelverschrau-
bung nach unten führen. Regen- und Kondenswasser können so
abtropfen. Dies gilt vor allem bei Montage im Freien, in Räumen, in
denen mit Feuchtigkeit zu rechnen ist (z. B. durch Reinigungs-
prozesse) oder an gekühlten bzw. beheizten Behältern.
4
.2 M
ontagehinweise bei Durchflussmessung
+
–
1
2
4
3
Abb. 5: Messanordnung Durchflussmessung in Gasen mit VEGADIF 55
1
VEGADIF 55
2
Dreifachventilblock
3
Absperrventile
4
Blende oder Staudrucksonde
Ventilblock
Sauerstoffan-
wendungen
Feuchtigkeit
Durchflussmessung in
Gasen
12
VEGADIF 55 • 4 … 20 mA/HART
4 M
ontieren
31731
-DE
-081023