VEGA VEGADIF 55 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch
Seite 62

Zur Vorbereitung des eigentlichen Abgleichs gehen Sie wie folgt
vor:
1
Ventil 3 schließen
2
Messeinrichtung mit Medium füllen
Hierzu Ventile A, B, 2, 4 öffnen: Medium strömt ein
3
Ggf. Wirkdruckleitungen reinigen: bei Gasen durch Ausblasen mit
Druckluft, bei Flüssigkeiten durch Ausspülen.
2)
Hierzu Ventile 2 und 4 schließen, damit Gerät absperren.
Danach Ventile 1 und 5 öffnen, damit die Wirkdruckleitungen
ausblasen/ausspülen.
3)
Nach der Reinigung Ventile 1 und 5 schließen
4)
4
Gerät entlüften
Hierzu Ventile 2 und 4 öffnen: Medium strömt ein
Ventil 4 schließen: Minusseite wird geschlossen
Ventil 3 öffnen: Ausgleich Plus- und Minusseite
Ventile 6 und 7 kurz öffnen, danach wieder schließen: Messgerät
vollständig mit Medium füllen und Luft entfernen
5
Lageabgleich durchführen, wenn folgende Bedingungen zutreffen.
Werden die Bedingungen nicht erfüllt, dann den Lageabgleich erst
nach Schritt 6 durchführen. Siehe "Quick Setup-Menü" im Kapitel
"
Durchflussmessung" und Kapitel "Lageabgleich". Bedingungen:
- D
er Prozess kann nicht abgesperrt werden.
- D
ie Druckentnahmestellen (A und B) befinden sich auf gleicher
geodätischer Höhe.
6
Messstelle auf Messbetrieb setzen
Hierzu Ventil 3 schließen: Plus- und Minusseite trennen
Ventil 4 öffnen: Minusseite anschließen
Jetzt sind:
Ventile 1, 3, 5, 6 und 7 geschlossen
5)
Ventile 2 und 4 offen
Ventile A und B offen (falls vorhanden)
7
Lageabgleich durchführen, wenn der Durchfluss abgesperrt
werden kann. In diesem Fall entfällt Schritt 5. Siehe "Quick Setup-
Menü" im Kapitel "Durchflussmessung" und Kapitel "Lageab-
gleich".
8
Abgleich durchführen, siehe "Informationen zur Durchflussmes-
sung" im Kapitel "Durchflussmessung"
2)
Bei Anordnung mit 5 Ventilen.
3)
Bei Anordnung mit 5 Ventilen.
4)
Bei Anordnung mit 5 Ventilen.
5)
Ventile 1, 3, 5: bei Anordnung mit 5 Ventilen.
62
VEGADIF 55 • 4 … 20 mA/HART
7 I
n Betrieb nehmen
31731
-DE
-081023