3 bedienung, 4 verpackung, transport und lagerung – VEGA VEGADIF 55 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

1

2
3

4

1

p

2

p

Abb. 3: Metallmesszelle ab 100 mbar

1

Messelement

2

Überlastmembran/Mittenmembran

3

Füllöl

4

Trennmembran

Zweileiterelektronik 4 … 20 mA/HART für Spannungsversorgung und
Messwertübertragung auf derselben Leitung.

Der Spannungsversorgungsbereich kann sich je nach Geräteaus-
führung unterscheiden. Den genauen Bereich entnehmen Sie bitte
dem Kapitel "Anschlussplan " bzw. den "Technischen Daten" in der
Produktinformation "VEGADIF 55".

3

.3 B

edienung

Der VEGADIF 55 bietet unterschiedliche Bedientechniken:

l

Über integrierte Bedientasten und Vor-Ort-Anzeige (jeweils optio-
nal)

l

Mit einer Bediensoftware nach dem FDT/DTM-Standard, z. B.
PACTware und PC

l

Mit den herstellerspezifischen Bedienprogrammen AMS™ oder
PDM

l

Mit einem HART-Handbediengerät

Die eingegebenen Parameter werden generell im VEGADIF 55
gespeichert, optional auch in PACTware.

3

.4 V

erpackung, Transport und Lagerung

Ihr Gerät wurde auf dem Weg zum Einsatzort durch eine Verpackung
geschützt. Dabei sind die üblichen Transportbeanspruchungen durch
eine Prüfung nach DIN EN 24180 abgesichert.

Spannungsversorgung

Verpackung

VEGADIF 55 • 4 … 20 mA/HART

9

3 P

roduktbeschreibung

31731

-DE

-081023

Advertising