VEGA VEGADIF 55 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch
Seite 39

Nein: anliegender Druck für Lageabgleich wurde nicht über-
nommen, beachten Sie die Eingabegrenzen
Messanfang einstellen:
1
Druck für Messanfang liegt am Gerät an
2
"
-"-Taste mindestens 3 s drücken
3
Leuchtet LED auf dem Elektronikeinsatz kurz auf?
Ja: anliegender Druck für Messanfang wurde übernommen
Nein: anliegender Druck für Messanfang wurde nicht übernom-
men, beachten Sie die Eingabegrenzen
Messende einstellen:
1
Druck für Messende liegt am Gerät an
2
"+"-Taste mindestens 3 s drücken
3
Leuchtet LED auf dem Elektronikeinsatz kurz auf?
Ja: anliegender Druck für Messende wurde übernommen
Nein: anliegender Druck für Messende wurde nicht übernommen,
beachten Sie die Eingabegrenzen
Wenn keine Vor-Ort-Anzeige angeschlossen ist, sind über die drei
Tasten auf dem Elektronikeinsatz oder außen am Gerät folgende
Funktionen möglich:
l
Lageabgleich (Nullpunktkorrektur)
l
Unteren und oberen Druckwert einstellen und dem unteren bzw.
oberen Füllstandwert zuweisen
l
Gerätereset, siehe Tabelle im Kapitel "Bedienelemente"
Information:
Die Bedienung muss entriegelt sein, siehe Kapitel "Bedienung
verriegeln/entriegeln".
Standardmäßig ist das Gerät für die Betriebsart Druck eingestellt. Die
Betriebsart können Sie über den Parameter "Betriebsart" wechseln,
siehe Kapitel "Sprache und Betriebsart wählen".
Wenn der "Füllstandtyp" "Druck mit Kennlinie" oder "Höhe mit
Kennlinie" oder der "Abgleichmodus" "trocken" gewählt wurde, sind
die "-" - und "+"-Tasten ohne Funktion.
Der anliegende Druck muss innerhalb der Nenndruckgrenzen des
Sensors liegen, siehe Angaben auf dem "Typschild".
Siehe auch "Quick Setup-Menü" im Kapitel "Füllstandmessung"
l
Werksmäßige Einstellung der Parameter in der Betriebsart
"
Füllstand":
-
FÜLLSTANDTYP = Linear
-
ABGLEICHMODUS = nass
-
MESSGR. LINEAR = %
-
ABGLEICH LEER = 0 %
-
ABGLEICH VOLL = 100 %
Betriebsart Füllstand
VEGADIF 55 • 4 … 20 mA/HART
39
6 B
edienung
31731
-DE
-081023