1 anschluss vorbereiten, 5 an die spannungsversorgung anschließen – VEGA VEGAPULS WL 61 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 23

23
5 An die Spannungsversorgung anschließen
VEGAPULS WL 61 • Foundation Fieldbus
38063-DE-121009
5 An die Spannungsversorgung anschließen
5.1 Anschluss vorbereiten
Beachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheitshinweise:
•
Nur in spannungslosem Zustand anschließen
•
Falls Überspannungen zu erwarten sind, Überspannungsschutz-
geräte installieren
Die Spannungsversorgung und das Stromsignal erfolgen über
dasselbe zweiadrige Anschlusskabel. Der Spannungsversorgungsbe-
reich kann sich je nach Geräteausführung unterscheiden.
Die Daten für die Spannungsversorgung finden Sie im Kapitel "Tech-
nische Daten".
Sorgen Sie für eine sichere Trennung des Versorgungskreises von
den Netzstromkreisen nach DIN VDE 0106 Teil 101.
Berücksichtigen Sie folgende zusätzliche Einflüsse für die Betriebs-
spannung:
•
Ausgangsspannung des Speisegerätes kann unter Nennlast
geringer werden (bei einem Sensorstrom von 20,5 mA oder 22 mA
bei Störmeldung)
•
Einfluss weiterer Geräte im Stromkreis (siehe Bürdenwerte im
Kapitel "Technische Daten")
Der Anschluss erfolgt mit geschirmtem Kabel nach Feldbusspezifi-
kation.
Verwenden Sie Kabel mit rundem Querschnitt. Ein Kabelaußendurch-
messer von 5 … 9 mm (0.2 … 0.35 in) gewährleistet die Dichtwirkung
der Kabelverschraubung. Wenn Sie Kabel mit anderem Durchmesser
oder Querschnitt einsetzen, wechseln Sie die Dichtung oder verwen-
den Sie eine geeignete Kabelverschraubung.
Beachten Sie, dass die gesamte Installation gemäß Feldbusspezi-
fikation ausgeführt wird. Insbesondere ist auf die Terminierung des
Busses über entsprechende Abschlusswiderstände zu achten.
5.2 Anschlussplan - Ausführung IP 66/IP 68,
2 bar
1
2
Abb. 23: Aderbelegung fest angeschlossenes Anschlusskabel
1 Braun (+) und blau (-) zur Spannungsversorgung bzw. zum Auswertsystem
2 Abschirmung
Sicherheitshinweise
Spannungsversorgung
Anschlusskabel
Aderbelegung Anschluss-
kabel