2 radioastronomiestationen – VEGA VEGAPULS WL 61 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 41

41
9 Anhang
VEGAPULS WL 61 • Foundation Fieldbus
38063-DE-121009
Ʋ Ex-ia-Gerät - Speisung FISCO-Modell 9 … 17,5 V DC
Ʋ Ex-ia-Gerät - Speisung ENTITY-
Modell
9 … 24 V DC
Versorgung durch/max. Anzahl Sensoren
Ʋ H1-Spannungsversorgung
max. 32 (max. 10 bei Ex)
Elektrische Schutzmaßnahmen
Schutzart
IP 66/IP 68 (2 bar)
Überspannungskategorie
III
Schutzklasse
III
Zulassungen
Geräte mit Zulassungen können je nach Ausführung abweichende technische Daten haben.
Bei diesen Geräten sind deshalb die zugehörigen Zulassungsdokumente zu beachten. Diese sind
im Gerätelieferumfang enthalten oder können auf www.vega.com und "VEGA Tools" sowie auf
www.vega.com/downloads und "Zulassungen" heruntergeladen werden.
9.2 Radioastronomiestationen
Die folgende Tabelle gibt die geographische Lage der Radioastronomiestationen in Europa an:
Country
Name of the Station
Geographic Latitude
Geographic Longitude
Finland
Metsähovi
60°13'04'' N
24°23'37'' E
Tuorla
60°24'56'' N
24°26'31'' E
France
Plateau de Bure
44°38'01'' N
05°54'26'' E
Floirac
44°50'10'' N
00°31'37'' W
Germany
Effelsberg
50°31'32'' N
06°53'00'' E
Hungary
Penc
47°47'22'' N
19°16'53'' E
Italy
Medicina
44°31'14" N
11°38'49" E
Noto
36°52'34" N
14°59'21" E
Sardinia
39°29'50" N
09°14'40" E
Poland
Krakow- Fort Skala
50°03'18" N
19°49'36" E
Russia
Dmitrov
56°26'00" N
37°27'00" E
Kalyazin
57°13'22" N
37°54'01" E
Pushchino
54°49'00" N
37°40'00" E
Zelenchukskaya
43°49'53" N
41°35'32" E
Spain
Yebes
40°31'27" N
03°05'22" W
Robledo
40°25'38" N
04°14'57" W
Switzerland
Bleien
47°20’26" N
08°06’44" E
Sweden
Onsala
57°23’45" N
11°55’35" E