VEGA VEGAFLEX 82 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

36

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul

VEGAFLEX 82 • Foundation Fieldbus

44221-DE-130821

Zur Dämpfung von prozessbedingten Messwertschwankungen stel-

len Sie in diesem Menüpunkt eine Integrationszeit von 0 … 999 s ein.

Die Werkseinstellung ist eine Dämpfung von 0 s.

Eine Linearisierung ist bei allen Behältern erforderlich, bei denen das

Behältervolumen nicht linear mit der Füllstandhöhe ansteigt - z. B.

bei einem liegenden Rundtank oder Kugeltank, wenn die Anzeige

oder Ausgabe des Volumens gewünscht ist. Für diese Behälter sind

entsprechende Linearisierungskurven hinterlegt. Sie geben das

Verhältnis zwischen prozentualer Füllstandhöhe und dem Behältervo-

lumen an.
Die Linearisierung gilt für die Messwertanzeige und den Stromaus-

gang. Durch Aktivierung der passenden Kurve wird das prozentu-

ale Behältervolumen korrekt angezeigt. Falls das Volumen nicht in

Prozent, sondern beispielsweise in Liter oder Kilogramm angezeigt

werden soll, kann zusätzlich eine Skalierung im Menüpunkt "Display"

eingestellt werden.

Warnung:

Wird eine Linearisierungskurve gewählt, so ist das Messsignal nicht

mehr zwangsweise linear zur Füllhöhe. Dies ist vom Anwender insbe-

sondere bei der Einstellung des Schaltpunktes am Grenzsignalgeber

zu berücksichtigen.
Im Folgenden müssen Sie die Werte für Ihren Behälter eingeben, z. B.

die Behälterhöhe und die Stutzenkorrektur.
Geben Sie bei unlinearen Behälterformen die Behälterhöhe und die

Stutzenkorrektur ein.
Bei der Behälterhöhe müssen Sie die Gesamthöhe des Behälters

eingeben.
Bei der Stutzenkorrektur müssen Sie die Höhe des Stutzens oberhalb

der Behälteroberkante eingeben. Wenn der Stutzen tiefer liegt als die

Behälteroberkante, kann dieser Wert auch negativ sein.

Inbetriebnahme - Dämp-

fung

Inbetriebnahme - Lineari-

sierung

Advertising