3 statusmeldungen – VEGA VEGAFLEX 82 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 55

55
9 Diagnose und Service
VEGAFLEX 82 • Foundation Fieldbus
44221-DE-130821
lassen sich so erkennen. Die Echokurve der Inbetriebnahme wird
gespeichert über:
•
PC mit PACTware/DTM
•
Leitsystem mit EDD
•
Anzeige- und Bedienmodul
Weitere Echokurven: In diesem Speicherbereich können bis zu 10
Echokurven im Sensor in einem Ringspeicher gespeichert werden.
Die weiteren Echokurve werden gespeichert über:
•
PC mit PACTware/DTM
•
Leitsystem mit EDD
•
Anzeige- und Bedienmodul
9.3 Statusmeldungen
Das Gerät verfügt über eine Selbstüberwachung und Diagnose
nach NE 107 und VDI/VDE 2650. Zu den in den folgenden Tabellen
angegebenen Statusmeldungen sind detailliertere Fehlermeldungen
unter dem Menüpunkt "Diagnose" via Anzeige- und Bedienmodul,
PACTware/DTM und EDD ersichtlich.
Die Statusmeldungen sind in folgende Kategorien unterteilt:
•
Ausfall
•
Funktionskontrolle
•
Außerhalb der Spezifikation
•
Wartungsbedarf
und durch Piktogramme verdeutlicht:
4
1
2
3
Abb. 31: Piktogramme der Statusmeldungen
1 Ausfall (Failure) - rot
2 Außerhalb der Spezifikation (Out of specification) - gelb
3 Funktionskontrolle (Function check) - orange
4 Wartungsbedarf (Maintenance) - blau
Ausfall (Failure): Aufgrund einer erkannten Funktionsstörung im
Gerät gibt das Gerät eine Störmeldung aus.
Diese Statusmeldung ist immer aktiv. Eine Deaktivierung durch den
Anwender ist nicht möglich.
Funktionskontrolle (Function check): Am Gerät wird gearbeitet,
der Messwert ist vorübergehend ungültig (z. B. während der Simula-
tion).
Diese Statusmeldung ist per Default inaktiv. Eine Aktivierung durch
den Anwender über PACTware/DTM oder EDD ist möglich.
Statusmeldungen