4 parametrierung - erweiterte bedienung – VEGA VEGAFLEX 82 Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

34

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul

VEGAFLEX 82 • Profibus PA

44220-DE-130821

Sondenende). Die Distanz bezieht sich auf die Sensorbezugsebene

(Dichtfläche des Prozessanschlusses).

Linearisierung

Eine Linearisierung ist bei allen Behältern erforderlich, bei denen das

Behältervolumen nicht linear mit der Füllstandhöhe ansteigt - z. B.

bei einem liegenden Rundtank oder Kugeltank, wenn die Anzeige

oder Ausgabe des Volumens gewünscht ist. Für diese Behälter sind

entsprechende Linearisierungskurven hinterlegt. Sie geben das

Verhältnis zwischen prozentualer Füllstandhöhe und dem Behältervo-

lumen an.
Die Linearisierung gilt für die Messwertanzeige und den Stromaus-

gang. Durch Aktivierung der passenden Kurve wird das prozentuale

Behältervolumen korrekt angezeigt.

AI FB1 Channel

In diesem Menüpunkt können Sie die Funktion des ersten Function

Blocks auswählen. AI steht hier für Analog Input.
Sie können damit den Wert für den Primary Value (PV) einstellen.

Weitere Einstellungen (SV, TV) müssen Sie über die Software PACT-

ware vornehmen.

6.4 Parametrierung - Erweiterte Bedienung

Bei anwendungstechnisch anspruchsvollen Messstellen können

Sie in der "Erweiterten Bedienung" weitergehende Einstellungen

vornehmen.

Das Hauptmenü ist in fünf Bereiche mit folgender Funktionalität

aufgeteilt:

Inbetriebnahme: Einstellungen, z. B. zu Messstellenname, Medium,

Anwendung, Behälter, Abgleich, AI FB 1 Channel - Skalierung -

Dämpfung, Geräteeinheiten, Störsignalausblendung, Linearisierung
Display: Sprachumschaltung, Einstellungen zur Messwertanzeige

sowie Beleuchtung

Linearisierung

Hauptmenü

Advertising