1 bedienumfang, 2 anzeige- und bedienmodul einsetzen – VEGA VEGAPULS 65 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Modbus and Levelmaster protocol Benutzerhandbuch
Seite 23

23
6 Sensor mit dem Anzeige- und Bedienmodul in Betrieb nehmen
VEGAPULS 65 • Modbus- und Levelmaster-Protokoll
41365-DE-121009
6 Sensor mit dem Anzeige- und
Bedienmodul in Betrieb nehmen
6.1 Bedienumfang
Das Anzeige- und Bedienmodul dient ausschließlich zur Parametrie-
rung des Sensors, d. h. der Anpassung an die Messaufgabe.
Die Parametrierung der Modbusschnittstelle erfolgt über einen PC mit
PACTware. Die Vorgehensweise hierzu finden Sie im Kapitel "Sensor
und Modbus-Schnittstelle mit PACTware in Betrieb nehmen".
6.2 Anzeige- und Bedienmodul einsetzen
Das Anzeige- und Bedienmodul kann jederzeit in den Sensor ein-
gesetzt und wieder entfernt werden. Dabei sind vier Positionen im
90°-Versatz wählbar. Eine Unterbrechung der Spannungsversorgung
ist hierzu nicht erforderlich.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Gehäusedeckel abschrauben
2. Anzeige- und Bedienmodul in die gewünschte Position auf die
Elektronik setzen und nach rechts bis zum Einrasten drehen
3. Gehäusedeckel mit Sichtfenster fest verschrauben
Der Ausbau erfolgt sinngemäß umgekehrt.
Das Anzeige- und Bedienmodul wird vom Sensor versorgt, ein weite-
rer Anschluss ist nicht erforderlich.
Abb. 18: Einsetzen des Anzeige- und Bedienmoduls beim Einkammergehäuse
Hinweis:
Falls Sie das Gerät mit einem Anzeige- und Bedienmodul zur ständi-
gen Messwertanzeige nachrüsten wollen, ist ein erhöhter Deckel mit
Sichtfenster erforderlich.