3 anwendungsbereich, 4 sicherheitskonzept der parametrierung – VEGA MINITRAC 31 4 … 20 mA_HART - four-wire With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 26

26
6 Funktionale Sicherheit (SIL)
MINITRAC 31 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
43389-DE-131111
6.3 Anwendungsbereich
Das Gerät kann zur Grenzstanderfassung oder Füllstandmessung
von Flüssigkeiten und Schüttgütern in einem sicherheitsbezogenen
System gemäß IEC 61508 eingesetzt werden. Beachten Sie die
Angaben im Safety Manual.
Folgende Ein-/Ausgänge sind hierfür zulässig:
•
Relaisausgang
•
4 … 20 mA-Stromausgang
6.4 Sicherheitskonzept der Parametrierung
Zur Parametrierung der Sicherheitsfunktion sind folgende Hilfsmittel
zulässig:
•
Die integrierte Anzeige- und Bedieneinheit zur Vor-Ort-Bedienung
•
Der zum Auswertgerät passende DTM in Verbindung mit einer
Bediensoftware nach dem FDT/DTM-Standard, z. B. PACTware
Hinweis:
Für die Bedienung des MINITRAC 31 ist die DTM Collection Version
1.67.2 oder höher erforderlich. Die Änderung sicherheitsrelevanter
Parameter ist nur bei aktiver Verbindung zum Gerät möglich (Online-
Modus).
Um bei der Parametrierung mit nicht sicherer Bedienumgebung
mögliche Fehler zu vermeiden, wird ein Verifizierungsverfahren
angewandt, das es ermöglicht, Parametrierfehler sicher aufzudecken.
Hierzu müssen sicherheitsrelevante Parameter vor dem Speichern
ins Gerät verifiziert werden. Zusätzlich ist das Gerät zum Schutz vor
ungewollter oder unbefugter Bedienung im normalen Betriebszustand
für jegliche Parameteränderung gesperrt. Dieses Konzept gilt sowohl
für die Bedienung am Gerät als auch für PACTware mit DTM.
Zum Schutz gegen ungewollte bzw. unbefugte Bedienung müssen
die eingestellten Parameter gegen unbeabsichtigten Zugriff geschützt
werden. Aus diesem Grund wird das Gerät im verriegelten Zustand
ausgeliefert. Die PIN im Auslieferungszustand lautet "0000".
Bei Auslieferung mit einer spezifischen Parametrierung wird dem
Gerät eine Liste mit den Werten beigelegt, die von der Basiseinstel-
lung abweichen. Über die Eingabe der Seriennummer steht diese
Liste auch unter "www.vega.com/VEGA-Tools" zum Download zur
Verfügung.
Alle sicherheitsrelevanten Parameter müssen nach einer Änderung
verifiziert und über einen Zeichenfolgevergleich bestätigt werden.
Die Parametereinstellungen der Messstelle sind zu dokumentieren.
Hierfür liegt jedem Gerät das Dokument "SIL-Geräteienstellungen"
bei, welches alle sicherheitsrelevanten Parameter im Auslieferungs-
zustand auflistet sowie Freiraum für eigene Eintragungen enthält.
Dieses Dokument kann ebenfalls auf unserer Homepage bezogen
werden. Zusätzlich kann über PACTware/DTM eine Liste der sicher-
heitsrelevanten Parameter gespeichert und gedruckt werden.
Hilfsmittel zur Bedienung
und Parametrierung
Sichere Parametrierung
Sicherheitsrelevante
Parameter